Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Public Mint – Digitale Fiat Blockchain

Nach 2 Jahren Entwicklung ist die erste kommerzielle öffentliche Fiat Blockchain von Public Mint fertig.

Stefanie Herrnberger von Stefanie Herrnberger
6. Juli 2020
in News
4 Minuten Lesezeit
Public Mint Fiat Blockchain

Public Mint veröffentlicht Fiat Blockchain und ebnet damit den Weg für eine weitere Verbreitung der Blockchain-Technologie in der Finanzwelt. Was wäre, wenn Banken eigene tokenisierte Vermögenswerte erstellen könnten? Das würde bedeuten, dass man eine Art von elektronischer Stückelung von Finanz- und anderen Vermögenswerten mithilfe der Distributed-Ledger-Technologien durchführen kann. Diese „Stücke“ wären handelbar und mit Security Token Offerings STO sogar in der Lage, Kapital für Unternehmen, Start-Ups sowie Blockchain-Entwickler einzusammeln.

Inhalt

  • 1 Public Mint stellt erste Fiat Blockckhain vor
  • 2 Minted = tokenisiertes FIAT-Geld
  • 3 Zielmarkt Start-Ups der DeFi-Branche
  • 4 Hyperledger Besu technologisches Framework
  • 5 Was bietet Public Mint?

Public Mint stellt erste Fiat Blockckhain vor

Was, wenn es diese Möglichkeit nun gibt und damit so etwas wie ein kleiner Meilenstein im zukünftigen DeFi-Sektor gelegt wurde? Public Mint hat gerade offiziell bekannt gegeben, dass es ein Tokenisierungstools für Fiat-Währungen entwickelt hat. Nach zwei Jahren Entwicklungszeit bietet die Fiat Blockchain auf Ethereum-Basis die Möglichkeit, Token-Fiat-Assets zu erstellen. Ein Meilenstein deshalb, weil damit eine weitere wichtige Adaption der Blockchain-Technologie in die Finanzinstitute gelungen ist.

Wenn auch derzeit nur in US-Dollar, so ist die Entwicklung der Plattform durchaus als Innovation zu bezeichnen. Die weltweite Echtzeitabwicklung der Public Mint Plattform sollen nach Angaben des Unternehmens bereits mehr als 200 Banken unterstützen, darunter auch IBM Asset Labs.


Der Blockchainwelt Newsletter

Erfahren Sie alle Neuigkeiten aus der Blockchainwelt rechtzeitig und bequem per E-Mail in Ihr Postfach!
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Newsletter Illustration

Vielen Dank!

Sie haben sich erfolgreich zum Blockchainwelt.de Newsletter angemeldet!

.

Minted = tokenisiertes FIAT-Geld

Der Public Mint Mitbegründer Halsey Minor erklärte, dass Banken das Halten von Geldern ermöglicht wird, die dann „minted“, also tokenisiert bzw. geprägt werden können. Das erlaubt folglich den Finanzinstituten die Entwicklung und Nutzung von Anwendungen und Lösungen rund um das Geld. Dabei fließt jedoch zwischen den Banken zu keiner Zeit reales Geld. Neben Banken steht die Public Lösung aber auch Unternehmen und Einzelpersonen zur Verfügung.

Die Bewegungen von Fiat-Geldern zwischen Partnern ohne Bankkonto vereinfacht sich mit der Public Fiat Blockchain erheblich. Gleichzeitig ist diese Entwicklung ein Beitrag zur verstärkten globalen Nutzung von digitalen Vermögenswerten.

Sehr viel ist leider nicht bekannt über die Technologie von Public Mint. Lediglich so viel, dass es sich um eine Version von Hyperledger Besu handelt. Bei dieser wurde jedoch das Konsensverfahren abgeändert und als besondere Neuerung Fiat-Gebühren integriert. Diese fallen für Nutzer des Service von Public Mint an und sind in Fiat-Geld fällig.

Zielmarkt Start-Ups der DeFi-Branche

Es sind wohl vor allem die Start-Ups der DeFi-Branche, die Public Mint ansprechen will. Mit seiner Fiat Blockchain gibt es nun erstmals einen Weg, um digitale Assets nutzbar zu machen. Der Bedarf für diese Nutzung ist riesig und in vielen Ländern der EU sowie weltweit laufen bereits zahlreiche Forschungen zu diesem Thema. In Frankreich beispielsweise hat die Société Générale die Freigabe einer tokenisierten Anleihe bekannt gegeben. Im Pilotprojekt wurden zusammen mit 60 Start-Ups der DeFi-Branche die ersten Security Token auf einer öffentlichen Blockchain mittels Ethereum abgewickelt.

Zurück zu ersten kommerziellen Version von Public Mint. Und ihren Versuchen, das marode System der Geldbewegungen zwischen beteiligten Partnern zu rationalisieren. Dort, wo derzeit noch viel Zeit verstreicht, ehe der Zugang auf das Geld erfolgt, gibt es viel Potenzial und genau hier setzt Public Mint an.

Public Mint – The new foundation for the global movement of #money is now commercially available!
Thank you @brianbehlendorf @Hyperledger, @nitingaur @IBMBlockchain and @devadutta @VideoCoinHQ for your support and validation. @linuxfoundation @PegaSysEng https://t.co/BmR0CNF1XZ

— PauloRodrigues (@PJR360work) July 1, 2020

Das derzeitige Währungssystem ist langsam, schwer zugänglich und obendrein auch sehr teuer. Geldbezogene Anwendungen können dafür sorgen, dass Blockchain-Entwickler leichteren Zugang zu den Bankdienstleistungen haben. Damit wäre es ihnen möglich, Verkaufs,- Personal- und Finanzapplikationen erstellen zu können.

Hyperledger Besu technologisches Framework

Die offene Architektur von Public Mint baut auf Hyperledger Besu auf und bildet den Geldfluss als eine Fiat-Ebene auf der Blockchain ab. Dem Public-Netzwerk sind nach Unternehmensangaben bereits mehr als 200 Banken angeschlossen. Unternehmen, Banken, aber auch Einzelpersonen können mit der Public Mint Lösung US-Dollar über Kreditkarte, per Überweisung und ACH-Transaktion transferieren. Dabei ist es unerheblich, ob die Partner der Transaktion über ein eigenes Bankkonto verfügen.

ACH-Zahlungen bieten die Möglichkeit der Geldüberweisung ohne eine elektronische Überweisung, Papierschecks, Bargeld oder Kreditkartennetzwerke. Diese Direktzahlungen auf ein Bankkonto sind derzeit nur in den USA verfügbar.

Die angeschlossenen Depotbanken von Fiat-Fonds sind sicher, versichert und reguliert. Die Vorteile der Blockchain-Technologie zeigen sich bei Public Mint vor allem in der Programmierbarkeit, der Echtzeit-Abwicklung und der Einhaltung von regionalen und globalen Vorschriften.

Was bietet Public Mint?

Schon bald soll die Fiat Blockchain nicht nur in Dollar verfügbar sein, sondern auch andere Währungen akzeptieren können.

Auf der Webseite von Public Mint finden sich unterschiedliche Angebote:

  1. Public Smart Services ist der Oberbegriff der Leistungen im Public Ökosystem.
  2. Public Pay erlaubt jedem Menschen, überall auf der Welt und rund um die Uhr, eine Fiat-Zahlung zu tätigen. Und das, ohne ein Bankkonto dafür besitzen zu müssen. Die dezentrale App ist ein E-Wallet, dass mit privaten Schlüsseln arbeitet. Derzeit gibt es noch keine Verbindung an iCloud oder Google Drive, das ist aber laut Webseite in Planung.
  3. Public Trade verbindet die Ökosysteme von Fiat-Geld und Tokenisierung und bietet einen transparenten Raum für den Echtzeit-Handel von Währungen, Kryptowährungen und Token.
Tags: Ethereum kaufenFIATHyperledger BesuKryptowährungen kaufenPublic Mint
Vorheriger Artikel

KPMG Chain Fusion als Interoperabilitäts-Lösung im Finanzsektor

Nächster Artikel

Selbstsouveräne Identitäten auf Blockchains

Stefanie Herrnberger

Stefanie Herrnberger

Stefanie Herrnberger ist seit 3 Jahren als freiberufliche Autorin tätig. Ihre langjährige berufliche Erfahrung im Bereich der Industrie 4.0, Automation und Mobilität bieten ihr den perfekten Background, um über Anwendungsfälle der Distributed-Ledger-Technologie in Industrie und Wirtschaft zu berichten.

Ähnliche Posts

Cosmos Prognose
News

Cosmos Prognose 2021 bis 2025: Lohnt sich ein Investment?

von Jens Kerkmann
19. Januar 2021
0

Cosmos (ATOM) verfolgt bereits seit einiger Zeit das Ziel, eine interoperable Plattform zu schaffen, welche verschiedene Blockchains miteinander verbindet. Ein...

Checking Stock market data information
News

Polkadot (DOT) nun viertgrößte Kryptowährung vor XRP

von Jens Kerkmann
17. Januar 2021
0

Erst seit August 2020 ist DOT, der native Governance Token der Polkadot Blockchain, an Börsenplätzen handelbar, doch spätestens seit dem...

Nächster Artikel
Selbstsouveräne Identitäten

Selbstsouveräne Identitäten auf Blockchains

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

30.523,19 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.