Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Morgan Stanley Managerin sieht Bitcoin im Fokus junger Anleger

Jugendliche und junge Erwachsene favorisieren Bitcoin gegenüber Gold ¬– ein neuer Megatrend?

Sebastian Rau von Sebastian Rau
9. September 2020
in News
5 Minuten Lesezeit
Morgan Stanley Logo über Filiale

Immer wieder fragen sich Marktbeobachter, ob Bitcoin eine digitale Art des Goldes sein kann. Insbesondere in den vergangenen Monaten konnte sich Bitcoin nach einen kurzfristigen externen Schock schnell erholen und die Verluste binnen kürzester Zeit wieder aufholen. Nun hat sich auch eine Managerin der angesehenen Investmentbank Morgan Stanley zu Kryptowährungen und deren Akzeptanz geäußert. Dabei zeigt sich, dass wir womöglich in den kommenden Jahren ein Wechsel im Mindset von Anlegern beobachten können.

Inhalt

  • 1 Junge Investoren suchen den Weg in Kryptowährungen
  • 2 Auswirkungen der Pandemie könnte Inflation steigen lassen
  • 3 Steigende Geldmenge sorgt für höhere Nachfrage nach alternativen Assets
  • 4 Kryptowährungen mit hohem Wachstumspotenzial
  • 5 Fazit: Kryptowährungen als Investmentvehikel der Zukunft

Junge Investoren suchen den Weg in Kryptowährungen

In einem Interview am 8. September 2020 haben sich die Morgan Stanley Manager Julia Chatterley und Ruchir Sharma über die Rolle neuer Assets geäußert. Chatterley ist die Leiterin des Bereichs für Schwellenländer, Sharma ist der Chefstratege der Investmentbank. Beide Manager haben sich im Interview mit CNN über die Investmententscheidungen von Anlegern hinsichtlich Kryptowährungen geäußert.

Demnach sei eine grundsätzliche Trennung bei den Investmententscheidungen zu beobachten. Millennials hätten eine höhere Affinität zum Investieren in Kryptowährungen. Dahingegen bevorzugen ältere Anleger eher etablierte Assets wie Gold.

„Ich denke, dass ältere Investoren noch immer Gold kaufen, während Millennials vermehrt Bitcoin und anderen Kryptowährungen kaufen.“ – Ruchir Sharma, Chefstratege von Morgan Stanley.

Auswirkungen der Pandemie könnte Inflation steigen lassen

Laut Sharma ist das steigende Interesse an Kryptowährungen nicht unbegründet. Immerhin besteht das Risiko, dass im kommenden Jahr die Inflation in den USA signifikant ansteigt. Im Zuge des Interviews hebt Sharma zahlreiche Gründe hervor, die für eine steigende Inflation sprechen.

Einer der relevantesten Punkte, der für eine steigende Inflation spricht, ist die Geldpolitik der Federal Reserve.  Diese hat die Leitzinsen binnen kürzester Zeit auf das Rekordniveau von 0 % abgesenkt. Zeitgleich erhöht die FED die Geldmenge durch die Ausgabe von Helikoptergeld signifikant. Allerdings endet die Liste der Probleme nicht bei diesen beiden Aspekten. Vielmehr kämpfen die Vereinigten Staaten mit einer Rekordarbeitslosigkeit. Diese konnte zwar im Laufe der vergangenen Wochen wieder sinken, doch noch immer beantragen Millionen von Amerikanern eine Art des Arbeitslosengeldes.

Schlussendlich sollten wir auch einen Blick auf die Produktivität der Unternehmen werfen. Hier bildet sich eine Art Zweiklassengesellschaft, denn während Digitalunternehmen profitieren, leiden Industriekonzerne und Banken. Sollte die USA weiterhin die bestehenden fiskalpolitischen Maßnahmen aufrechterhalten müssen, steigt das Risiko einer steigenden Inflation im Land. Bereits heute schätzt der globale Markt die Wirtschaftskraft des Landes geringer ein. Der fallende Kurs des US-Dollar ist ein hervorragender Indikator hierfür.


Der Blockchainwelt Newsletter

Erfahren Sie alle Neuigkeiten aus der Blockchainwelt rechtzeitig und bequem per E-Mail in Ihr Postfach!
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Newsletter Illustration

Vielen Dank!

Sie haben sich erfolgreich zum Blockchainwelt.de Newsletter angemeldet!

.

Steigende Geldmenge sorgt für höhere Nachfrage nach alternativen Assets

Insgesamt spricht Sharma von dem latenten Gefühl, dass die Aktivitäten der Notenbanken dazu beitragen, dass immer mehr Investoren die Augen nach alternativen Anlagemöglichkeiten offenhalten. In einem Tweet spricht der Manager von einer gesunden Diversifikation der Portfolios. Dabei sei es keine schlechte Idee, rund 5 % seines Vermögens in Gold zu investieren. Mutigere Anleger, dies gilt vor allen Dingen für junge Investoren, könnten sogar ein Investment in Bitcoin oder anderen Kryptowährungen anstreben.

$GOLD, $BTC, $XRP or $SPX?

“To have about 5% or so of your portfolio in #Gold is not a bad idea & if you’re a bit more adventurous… #Bitcoin & other #cryptocurrencies,“ says Ruchir Sharma of @MorganStanley who says commodities offer better than stocks.
Full convo here 👇🏻 pic.twitter.com/CvLuKtjFSD

— Julia Chatterley (@jchatterleyCNN) September 8, 2020

Erst gestern zeigte Peter Schiff, in einer Umfrage auf Twitter, dass ein Großteil der Anleger ein höheres Interesse an Bitcoin als Wertanlage hat. Im konkreten Fall sollte Community angeben, ob sie eher einem 57-jährigen Finanzberater mit 30 Jahren Erfahrung als Investmentberater oder einem Studenten mit einem Interesse an Bitcoin vertrauen würden. Natürlich fiel die Wahl auf den Studenten – dies mag auch der jungen Peergroup geschuldet sein.

Nichtsdestotrotz zeigt diese Umfrage doch, dass wir im Allgemeinen ein steigendes Interesse an Kryptowährungen beobachten können. Langfristig dürfte dieser Trend auch die Kurse der führenden Kryptos positiv beeinflussen.

Kryptowährungen mit hohem Wachstumspotenzial

Schlussendlich gibt es neben der steigenden Inflationsgefahr noch einen Grund, der für eine steigende Nachfrage bei Bitcoin und Co. spricht. Hierbei handelt es sich um das grundlegende Renditepotenzial von Kryptowährungen. Während die meisten klassischen Assets bereits seit gefühlten Ewigkeiten handelbar sind, trifft dies auf Kryptowährungen nicht zu. Ein Vergleich zwischen dem wertvollsten Börsenkonzern der Welt, Apple, und Bitcoin zeigt, dass Bitcoin noch immer ein kleiner Fisch ist.

Folglich hat die Währung in der Theorie auch ein Vervielfältigungspotenzial. Dies gilt auch für zahlreiche andere Kryptowährungen, welches zum aktuellen Zeitpunkt insbesondere durch DeFi einen Boom erleben. Dieser Status Quo macht ein Investment in Kryptos auch zu einer interessanten Spekulation. Während ein Totalverlust in Relation zur Chance noch überschaubar ist, könnten die Kurse zahlreicher Kryptowährungen auch schnell korrigieren und somit Verluste erzeugen. Anleger sollten hierbei beachten, dass die Verluste maximal 100 % betragen können – Gewinnen kennen dahingegen keine Grenzen.

Fazit: Kryptowährungen als Investmentvehikel der Zukunft

Kryptowährungen befinden sich noch immer in einem frühen Stadium ihrer Entwicklung. Dabei steht noch nicht einmal vollumfänglich fest, ob sich die digitalen Währungen langfristig behaupten können. Einige technische Fortschritte im Finanzsektor könnten die Akzeptanz verhindern und somit den Status Quo aufrechterhalten.

Allerdings zeigt sich zum aktuellen Zeitpunkt, dass Millennials in Kryptowährungen durchaus ein interessantes Asset sehen. Das Renditepotenzial ist noch immer enorm und das Risiko beschränkt auf einen Totalverlust. Auch die wirtschaftliche Unsicherheit, welche die Manager von Morgan Stanley kritisch betrachten, trägt dazu bei, dass die Nachfrage nach Kryptowährungen ansteigt.

Tags: BeliebtBitcoin kaufenBitcoin NewsBlockchain AnwendungenDeFiDigitalisierungFinanzen
Vorheriger Artikel

TDEX – Liquid Network nun auch für DeFi verfügbar

Nächster Artikel

SushiSwap – zwischen Scam und DeFi-Hoffnung

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

IOTA Wallet Logo
News

IOTA Update: Diese Neuerungen stehen für 2021 an

von Patrick Heintz
24. Januar 2021
0

IOTA gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen und könnte künftig zu einem Standard in der Industrie werden. Der Fokus liegt dabei...

Krypto-Fonds investieren
News

Krypto-Fonds werden immer beliebter

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zu Beginn des Jahres 2021 wieder in einem Aufwärtstrend. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei ein neues Allzeithoch...

Nächster Artikel
Sushiswap treibt Gas-Gebühren

SushiSwap – zwischen Scam und DeFi-Hoffnung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

28.361,74 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.