Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Morgan Stanley investiert in Bitcoin? Die Gerüchteküche brodelt!

Blockchain von Blockchain
15. Februar 2021
in News
3 Minuten Lesezeit

Nach den Gerüchten um Twitter und einem möglichen BTC-Einstieg, werden nun Stimmen aus dem Inneren von Morgan Stanley laut. Der 150 Milliarden US-Dollar schwere Investmentarm Counterpoint Global soll demnach mit dem Gedanken spielen, Bitcoin als mögliches neues Asset in Betracht zu ziehen. Das berichtet Bloomberg und beruft sich dabei auf nicht näher definierte, interne Quellen.

Counterpoint Global ist ein Fond, der sich auf Optionen „deren Marktwert aus fundamentalen Gründen signifikant steigen kann“ spezialisiert hat, wie Morgan Stanley auf seiner offiziellen Webseite schreibt. Bitcoin passt also mehr als gut in das Portfolio des finanzkräftigen Fonds.

Äußern wollte sich Morgan Stanley bisher nicht, sodass es von offizieller Seite keine Bestätigung für ein mögliches BTC-Investment gibt. Das Stillschweigen kann als strategischer Schachzug gedeutet werden, könnte die so ins Rollen gebrachte Nachrichtenlawine den eigenen Einstiegspreis in unattraktive Höhen treiben.

Inhalt

  • 1 Über Umwege schon im Bitcoin-Markt
    • 1.1 Möchten Sie in Bitcoin investieren?
  • 2 2021 – Das Jahr der Institutionen?
  • 3 Fazit: Bitcoin steht ein bullisches Jahr bevor

Über Umwege schon im Bitcoin-Markt

Der Banken-Riese kann allerdings schon ein indirektes Investment in Bitcoin nachweisen. Mit rund 10 % Beteiligung an MicroStrategy ist Morgan Stanley aktuell zweitgrößter Stockholder nach dem Vermögensverwalter BlackRock. Erst Ende des letzten Jahres hat Morgan Stanley seine MicroStrategy Anteile auf 10,9 % erhöht, wie die US-amerikanische Börsen – und Wertpapieraufsicht, die Securities and Exchange Comission (SEC), mitteilt. Das entspricht einem Aktien-Wert von über 400 Millionen US-Dollar.

Möchten Sie in Bitcoin investieren?

Lernen Sie, wie Sie schnell und einfach Bitcoin kaufen!

CoinTracking
Zur Anleitung »

Der Grund für das Investment dürfte klar sein. Mit seiner Beteiligung möchte Morgan Stanley von dem aktuellen Bitcoin-Bullenmarkt profitieren, ohne selber Bitcoin kaufen zu müssen. Bisher hielt sich der Banken-Konzern beim Thema Kryptowährungen stark zurück, ist der volatile Markt mit seinen unvorhersehbaren Kursbewegungen für viele große Investoren nach wie vor nicht sicher genug.

Die aktuellen Entwicklungen und das große Medienecho rund um Bitcoin könnte für einige institutionelle Investoren dennoch zum Risiko werden. Die Fonds haben strikte Regeln was den Handel mit Kryptowährugen betrifft. Auf der anderen Seite stehen aber die Anleger, die an der aktuellen Rally verdienen wollen. Um diese Kunden halten zu können, wenden sich immer mehr Vermögensverwalter an entsprechende Investment-Gesellschaften, wie dem Grayscale Bitcoin Trust.

2021 – Das Jahr der Institutionen?

Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und schon schaukeln die Nachrichten über Investitionen von großen Institutionen den Bitcoin Kurs von einem Allzeithoch in das Nächste. Zuletzt stieg Tesla mit einem 1.5 Milliarden US-Dollar Investment in den Markt ein. Auch die jetzt entfachten Gerüchte über eine Beteiligung von Twitter und Morgan Stanley dürften die Rally weiter vorantreiben.

Bitcoin Chart

Das Bitcoin seinen Kurs stabil auf einem hohen Niveau halten kann, hat der Ur-Coin immer wieder unter Beweis gestellt. Dieser Umstand dürfte dafür sorgen, dass vermehrt große Investoren einem BTC-Investment offen gegenüberstehen. Davon profitieren langfristig auch die privaten Anleger.

Aktuell scheint ein Kursziel von 50 Tausend US-Dollar nicht mehr weit entfernt, steht der Kurs derzeit bei rund 49 Tausend US-Dollar.

Fazit: Bitcoin steht ein bullisches Jahr bevor

Ein Investment durch Morgan Stanley dürfte die richtigen Signale an weitere Institutionen senden. Wir können also nur hoffen, dass an den aktuellen Gerüchten etwas Wahres dran ist. Spielt die andauernde Bitcoin-Rally vor allem Privatanlegern in die Karten.

Bitcoin wird in der Zukunft in so gut wie keinem Investmentportfolio mehr fehlen. Vorsichtige Vorhersagen auf All Time Highs von 60 Tausend US-Dollar und mehr dürfen an dieser Stelle getroffen werden.

Tags: BankenBitcoin kaufenBitcoin KursBitcoin NewsBlockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

Was ist Polkadot? Eine Einführung in das Blockchain-Projekt

Nächster Artikel

Twitter-Gründer Jack Dorsey und Rapper Jay-Z stiften Bitcoin-Fonds

Blockchain

Blockchain

Ähnliche Posts

IOTA Alvarium Datenvertrauen IoT
News

IOTA Alvarium: Vertrauen in IoT-Daten

von Stefanie Herrnberger
27. Februar 2021
0

IOTA Alvarium: Vertrauen in Daten ist im Zeitalter der Digitalisierung unerlässlich. Vertrauenswürdige Daten über Anwendungen und Systemgrenzen hinweg benötigen einen...

CoinShares plan IPO an der Stockholmer Nasdaq
News

CoinShares plant IPO am Stockholmer Nasdaq FNGM

von Sven Hennig
26. Februar 2021
0

Der Vermögensverwalter CoinShares plant einen Börsengang im März am Stockholmer Nasdaq First North Growth Market. Das lies das Unternehmen in...

Nächster Artikel
Bitcoin Fonds

Twitter-Gründer Jack Dorsey und Rapper Jay-Z stiften Bitcoin-Fonds

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

38.053,38 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN