FOK (Fill Or Kill Order)
Einige Börsen und Handelsplattformen bieten eine Auftragsart an, die als „Fill or Kill Order“ (FOK) bekannt ist. Der Begriff bezieht sich auf die Idee, dass eine Order sofort in seiner Gesamtheit ausgeführt werden muss oder überhaupt nicht ausgeführt wird.
Er ist eng verwandt mit dem Ordertyp „All or None“ (AON), der sich auf eine Order bezieht, die vollständig oder gar nicht ausgeführt werden muss. Im Gegensatz zu FOK-Orders sind AON-Orders jedoch nicht speziell auf den unmittelbaren Zeitpunkt ausgerichtet.
Fill-or-Kill-Orders werden häufig verwendet, wenn ein Händler keine Teillieferung von Vermögenswerten akzeptieren möchte.
Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn er seine Orders auf verschiedenen, nicht miteinander verbundenen Märkten oder Börsen zu einem bestimmten Zeitpunkt ausführen muss.
Mit einer FOK-Order können sie also mehrere Orders erstellen und darauf warten, dass einer davon vollständig ausgeführt wird, ohne das Risiko einer Teillieferung eingehen zu müssen. Nachdem eine der Orders vollständig ausgeführt wurde, kann der Händler die übrigen Orders stornieren.
Ein Beispiel für einen Fill-or-Kill-Anwendungsfall ist das folgende Szenario:
Alice möchte sofort einen Altcoin-Masternode einrichten, aber eine der Voraussetzungen dafür ist, dass sie 1.000 Einheiten dieser bestimmten Kryptowährung halten muss.
Wäre die Zeit kein limitierender Faktor, könnte Alice zahlreiche Kaufaufträge erteilen, bis die 1000er-Schwelle erreicht ist. Da sie jedoch möchte, dass der Masternode ohne allzu große Verzögerung in Betrieb genommen wird, kann sie mehrere Fill-or-Kill-Kauforders für 1.000 Einheiten des Altcoins (an verschiedenen Börsen) erteilen.
Auf diese Weise zahlt Alice nur dann für die Altcoins, wenn sie die gewünschten 1.000 Einheiten erhält, und kann jeden Auftrag, der nicht vollständig ausgeführt wird, stornieren.
« Zurück zum Glossar Index