Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Konsolenspiel Cooking Mama nutzt die Blockchain-Technologie

Kai Schiller von Kai Schiller
19. August 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Cooking Mama - Blockchain Konsolenspiel

Cooking Mama - Blockchain Konsolenspiel

Cooking Mama ist bereits Nummer 11 in der Reihe an Nintendo DS Franchise-Spiele und Kochserien. Hinter Cooking Mama steckt aber noch viel mehr – es wird das erste Konsolenspiel sein, dass die Blockchain Technologie integriert.

Cooking Mama - Blockchain Konsolenspiel
Cooking Mama – Blockchain Konsolenspiel

Inhalt

  • 1 Cooking Mama und die Blockchain-Technologie
    • 1.1 Was bringt die Blockchain Technologie bei Cooking Mama: Coming Home?
  • 2 Gaming Branche entdeckt die Blockchain

Cooking Mama und die Blockchain-Technologie

Die kryptografischen Schlüssel werden in dem Nintendo-Spiel verwendet um jedes Spiel individuell und persönlich für den Benutzer zu gestalten. Dazu gehören etwa Algorithmen, die den Charakter, die Zutaten oder die Kochmethoden anpassen können.

Und auch Vegetarier können aufatmen, denn unter Cooking Mama Krypto 1.0 ist auch die Auswahl eines fleischlosen Menüs mit zahlreichen Rezepten möglich. Das Kochspiel ist damit eines der ersten am Markt, dass sich gezielt auch an Vegetarier wendet und ihnen das neue Spielvergnügen schmackhaft machen will. Mit jedem Rezept gibt es eine schmackhafte Mischung aus Bewegungsgesten und traditionellen Steuerelementen. Jede Kopie des Spiels Cooking Mama wird subtil anders und für jeden Benutzer persönlich angepasst. Der Fachmann spricht hier von einem verbesserten Multiplayer-Erlebnis mit dualem Ausdruck (Enhanced Multiplayer Experience with Dual Expression).

Video

Was bringt die Blockchain Technologie bei Cooking Mama: Coming Home?

  • Die Spieler verfeinern zusammen mit Mama tolle Rezepte oder spielen diese frei
  • Der Touchpen dient als vielseitig verwendbares Kochutensil
  • Goldmedaillen gibt es am Ende für die Spieler mit dem besonders kulinarischen Talent
  • Anweisungen auf dem Bildschirm helfen den Spielern mit Tipps
  • Die hitzige Kochschlacht wird noch besser in virtuellen Gruppen und mit digitalen Mitspielern
  • Dank Blockchain erhält jede Kopie des Spiels eine eindeutige ID
  • Die Verwaltung der ID erfolgt über den internen Brieftaschenspeicher
  • Über ein ausgewogenes DRM Digitales Rechte-Management steht das Spiel sowohl digital als auch über den Einzelhandel zum Verkauf
  • Hashes sichern die Online-Ereignisse des laufenden Spiels
  • Die Währung wird vom Spiel ausgegeben, kann mit anderen Spielern gehandelt und über Werbeaktionen von Dritten vertrieben werden

Gaming Branche entdeckt die Blockchain

It turns out Cooking Mama has been actually been preparing her next game for quite a while now.@cookingmama_Eng #ETHEREUM #BlockchainGames @NintendoAmerica @rNintendoSwitch https://t.co/cysp0HwsU4

— ethereum.network (@EthereumNetw) August 15, 2019

Es muss das Jahr 2019 sein, denn ansonsten könnte man sich nicht erklären, dass um ein Kochspiel ein so bizarrer Hype entsteht. Die Zeiten sind digital, dass ist schon mal klar. Aber sie sind eben auch kryptografisch und genau hier setzen die Entwickler von Cooking Mama an.

War der Glaube vor einigen Jahren noch, dass die Gaming Branche mit 135 Milliarden US-Dollar wenig Investitionsmöglichkeiten besitzt, dürfte sich dieser Trend bald dem Ende neigen. Die privaten Spielehersteller entdecken Schritt für Schritt die Blockchain-Technologie und machen daraus noch innovativere und personalisierte Gaming Angebote. Die Benutzererfahrung von Cooking Mama wird auf ein völlig neues Niveau gehoben und beliebte Spiele werden dank Blockchain neu belebt. Über digitale Vorzugsaktien können Investoren mit diesen neuen Nutzererfahrungen auch noch hohe Renditen erzielen, denn Planet Digital, – der Verleger von Cooking Mama, will noch zwei weitere Blockchain Games ins Portfolio aufnehmen. Finanziert wurde das ganze bereits im Vorfeld über Investoren, die gespannt sein dürfen, wie sich die „Unique Blockchain Private-Keys“ auf die Spielfreude der User auswirken werden.

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

COAC kündigt Testphase eines Proof of Concepts auf Blockchain-Basis an

Nächster Artikel

Binance Venus: Konkurrenz für Facebook Libra?

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Grayscale
News

Grayscale kauft über 16.000 BTC an einem Tag – JPMorgan bullish

von Jens Kerkmann
20. Januar 2021
0

Derzeit kämpfen die Bitcoin-Bullen und -Bären um die Vorherrschaft am Krypto-Markt. Nach der Rekordrallye, welche in einem neuen All Time...

Bank of France CBDC
News

Bank of France startet Pilotprojekt für digitale Zentralbankenwährung

von Patrick Heintz
19. Januar 2021
0

Die Bank of France hat im Dezember erfolgreich ein Experiment für eine digitale Zentralbankenwährung (CBDC) durchgeführt. Dabei hatte sie erstmals...

Nächster Artikel
Binance Logo

Binance Venus: Konkurrenz für Facebook Libra?


Bitcoin Kryptowährung

24.978,86 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.