Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Führende Blockchain Unternehmen von Forbes 2020

Unser fünfter und letzter Teil der Serie über die TOP 50 Blockchain Unternehmen von Forbes für das Jahr 2020.

Stefanie Herrnberger von Stefanie Herrnberger
30. November 2020
in Wissen
9 Minuten Lesezeit
Forbes top 50 Blockchain

Forbes top 50 Blockchain

Im letzten Teil der Serie „Top 50 Blockchain Unternehmen“ von Forbes finden wir wieder viele internationale Banken, aber auch die T-Mobile sowie die Vereinten Nationen und Walmart. Diese Unternehmen sind weltweit aus Sicht des US-Wirtschaftsmagazins Forbes führend bei der Entwicklung und Nutzung von Blockchain Anwendungen.

Es finden sich bei den Global Playern auch diesmal wieder die Blockchains von Ethereum, Hyperledger Fabric, Bitcoin, Quorum und Corda. Zusätzlich verwenden sie aber auch die Blockchains von TrustSQL, Symbiont Assembly, Hyperledger Sawtooth, XRP und weiterer DLT.

Spannende Details über Unternehmen aus China, den USA und der Schweiz sind genauso enthalten, wie die neuesten Enterprise-Blockchain-Projekte. Nicht fehlen dürfen dabei die aktuellen Kurse der erfolgreichsten Kryptowährungen sowie Informationen zu den beliebtesten Kryptobörsen.

Inhalt

  • 1 Silvergate Bank, Kalifornien, USA
  • 2 Zahlungsdienstleister Square, Kalifornien, USA
  • 3 Tencent, Shenzen, China
  • 4 T-Mobile, Washington, USA
  • 5 UBS, Zürich, Schweiz
  • 6 Vereinte Nationen, New York, USA
  • 7 Vanguard, Pennsylvania, USA
  • 8 VMware, Kalifornen, USA
  • 9 Walmart, Arkansas, USA – TOP Blockchain Unternehmen

Silvergate Bank, Kalifornien, USA

Blockchain: Bitcoin, Ethereum, XRP

Im Januar 2014 war Silvergate eine der ersten Banken, die bereit war, Konten für den Austausch von Kryptowährungen zu eröffnen. Inzwischen sind neben institutionellen Krypto Investments auch über 750 Kryptobörsen bei dieser Bank Kunde.

2017 folgte das Silvergate Exchange Network (SEN), mit dem Anleger 24/7 Geld an Kryptobörsen auf der ganzen Welt transferieren können.

Diese Exchange Plattform ist jedoch ein zentrales Netzwerk, dass von Silvergate gesteuert wird. Derzeit arbeitet das Unternehmen aber an einer Blockchain, die ein gemeinsam genutztes Ledger verwendet. Das wiederum würde den dezentralen Charakter der Technologie unterstreichen.

Die Silvergate Bank profitiert heute zweifelsohne von den anfänglich eingegangenen Risiken, denn im dritten Quartal 2020 hat sie Einzahlungen in Kryptowährungen in Höhe von 586 Millionen US-Dollar akzeptiert.

Zum 30. September 2020 belief sich damit das gesamte Vermögen in Kryptowährungen bei der Bank auf rund 2,1 Milliarden US-Dollar. Zum Vergleich: Zum 30. Juni 2020 waren es nur 1,5 Milliarden.

Interessant ist aber der Weg, den die Bank geht, denn die Vermögenswerte sind nicht physisch vorhanden, sondern in Form von sogenannten Stablecoins und anderen Krypto-Assets.

Zahlungsdienstleister Square, Kalifornien, USA

Blockchain: Bitcoin

Das amerikanische Zahlungsunternehmen wurde 2009 gegründet und erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von über 4,7 Milliarden US-Dollar.

Der Dienstleister bietet umfangreiche Lösungen für Mobile Payment an und war bis zum Verkauf im August 2019 Besitzer von Caviar, einem Lebensmittel Lieferservice.

Im Bereich Square Crypto arbeitet seit 2019 ein unabhängiges Team an weiteren Open-Source-Lösungen für die Weiterentwicklung des Bitcoin Netzwerks. Das Interesse kommt nicht von ungefähr, denn gerade erst hat Square Bitcoin im Wert von 50 Millionen US-Dollar aufgekauft.

Square steckt 50 Millionen Dollar in Bitcoins, Der Aktionär
Square steckt 50 Millionen Dollar in Bitcoins, Quelle:Der Aktionär

Die Offenheit für neue Technologien zeigt sich auch im Kursverlauf des börsennotierten Unternehmens. Seit dem Krisenmonat März im laufenden Pandemie-Jahr konnte sich der Aktienwert verfünffachen.

Der Bitcoin gilt bei Square als “Instrument zur Stärkung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit”, so “Der Aktionär” am 09.10.2020 in einem Online Bericht.

What was the total market cap of crypto last time bitcoin looked like this? Something tells me dominance has increased. pic.twitter.com/ErRtrL0JWl

— Michael del Castillo (@DelRayMan) November 14, 2020

Tencent, Shenzen, China

Blockchain: TrustSQL, Hyperledger Fabric

Im September 2019 gab das chinesische Unternehmen bekannt, dass die Blockchain Plattform für Rohstoffe Transaktionen im Wert von mehr als 100 Millionen US-Dollar überschritten hat. Die Tencent Holding ist Chinas größter Internet Konzern, der neben Onlinemedien auch soziale Netzwerke, Onlinewerbung, Messenger (WeChat) und den Handel unter einem Dach vereint.

Das Unternehmen erwarb im ersten Quartal 2017 eine 5%ige Beteiligung am US-Autobauer Tesla. Tencent gehören ebenso die Rechte an dem Online Game Clash of Clans, denn der Konzern hatte den Spieleentwickler aufgekauft. Bekannt ist Tencent auch für sein erfolgreichstes Produkt, die WeBank, einer “Online-Only” Bank. Außerdem für seine Beteiligungen an Snapchat und Spotify.

WeBank von Tencent - Top 50 Forbes Blockchain
WeBank von Tencent – Top 50 Forbes Blockchain, Quelle

Die Cloud-Computing-Tochter des chinesischen Konzerns Tencent hat gerade die Einführung von zwei neuen Blockchain-Plattformen angekündigt, um eine breitere Anwendung der Technologie voranzutreiben.

  1. Blockchain Base Level Engine: Ein hoch skalierbares Blockchain System für Unternehmen, dass sich auf die Probleme der Skalierbarkeit konzentriert. Diese entstehen bei der Verarbeitung von riesigen Datenmengen in der Industrie. Die Blockchain Base Level Engine bietet darüber hinaus die Interoperabilität mit mehreren Blockchain Systemen. Über Smart Contracts von Oracle steuert die Blockchain die Transaktionen.
  2. Blockchain Trusted Computing Platform: Entworfen für Sicherheits- und Eigentumsfragen sowie hohe Privatsphäre von Datenlieferanten und Benutzern. Ihr Einsatz ist hauptsächlich im Finanzsektor und dem Gesundheitswesen geplant. Das Unternehmen spricht von einer Wertmaximierung von Datenbeständen.

Die Plattform setzt auf Schutzmaßnahmen und Verschlüsselungsalgorithmen auf Chipebene, um den Datenschutz und die Vollständigkeit der Daten zu gewährleisten.

T-Mobile, Washington, USA

Blockchain: Hyperledger Sawtooth, Hyperledger Fabric, Ethereum

Das Unternehmen Infoholic Research hatte schon im März 2019 in einem Bericht vorhergesagt, dass Blockchain Anwendungen in der Telekommunikationsbranche weltweit auf eine rasche Expansion und ein schnelles Wachstum ausgerichtet sind. Das Marktforschungsunternehmen sagte damals eine Wachstumsrate von 77,9 % und voraus und erwartet bis 2024 einen Umsatz von 1,37 Milliarden US-Dollar für die Branche. Dazu gehört auch T-Mobile, ein global Player im Telekommunikationssektor, mit Sitz in den USA.

T-Mobile US ist einer der größten US-Mobilfunkanbieter und steht in direktem Wettbewerb mit AT&T Wireless. Entstanden ist der Gigant aus der Übernahme von VoiceStream durch die Deutsche Telekom, die bis dato 9 der 14 Aufsichtsräte stellt.

T-Mobile freut sich über die potenziellen Angebote der Blockchain-Technologie zur Verbesserung der Sicherheit, zur Kostensenkung und zur Beseitigung von Schwachstellen für unser Unternehmen und unsere Kunden. Das Identitäts- und Zugriffsmanagement ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wo wir in diesem Bereich Gewinne sehen. Wir arbeiten mit Normungsgremien und der Open-Source-Community zusammen, um selbstsouveräne Identitätslösungen auf Basis von Blockchain zu entwickeln, die die Art und Weise, wie Menschen mit Informationen interagieren, dramatisch verändern können, so ein Zitat von T-Mobile Executive Vice President und CIO Cody Sanford auf Forbes.

T-Mobile setzt bei der Blockchain auf ein Projekt mit dem Namen NEXT Identity. Es wurde in Zusammenarbeit mit Microsoft auf der Hyperledger Sawtooth Plattform umgesetzt und soll die Datenverwaltung im Unternehmen besser steuern. Derzeit haben hunderte von Administratoren und Benutzern Zugang zu Unternehmens- und Kundendaten bei T-Mobile.

Über das neue Blockchain System können strenge Zugriffskontrollen erfolgen. Die Berechtigungen für den Zugriff definieren unternehmenseigene Wirtschaftsprüfer. Bei rund 60.000 Transaktionen in den ersten sechs Monaten handelte es sich hauptsächlich um den Upload von Informationen in die Blockchain.

UBS, Zürich, Schweiz

Blockchain: Hyperledger Fabric, Ethereum, Quorum, Corda

Die Schweizer Großbank erreichte Ende 2017 einen Marktanteil in Höhe von 80 % an den Vermögen in der Schweiz und betreute rund ein Drittel der Haushalte. 2019 wurde unter Leitung des ehemaligen Deutsche Bank Managers Rhomaios Ram das Projekte Fnality veröffentlicht. Dahinter verbirgt sich die Idee eines eigenen Coins, den die UBS im Verbund mit anderen Großbanken entwickeln will. Im Juni dieses Jahres war es dann so weit.

Mit einer Investition von rund 53 Millionen US-Dollar gründete das Konsortium aus insgesamt 14 Finanzinstituten das Unternehmen Fnality International. Die Abspaltung soll die Entwicklung des Utility Settlement Coins steuern. Dieser wird für die Handelsabwicklung eingesetzt und soll den gesamten Finanzierungsprozess vor allem zeitlich verkürzen und damit effizienter gestalten.

New world, new opportunities. We think the post-COVID-19 world will be more local, more digital, and more sustainable. Want to know what this means for your investments? Read our #UBSYearAhead and explore the investment implications. #shareUBS

— UBS (@UBS) November 27, 2020

Der Utility Settlement Coin USC ist mit Fiat abgesichert, und zwar dem US- sowie dem kanadischen Dollar, dem Euro, dem Yen und dem Britischen Pfund. Für jeden verwendeten USC-Euro beispielsweise muss die USB einen Euro bei der Europäischen Zentralbank hinterlegen. Für die anderen Ländern und Währungen funktioniert dies genauso mit den jeweils zuständigen Zentralbanken.

Vereinte Nationen, New York, USA

Blockchain: Bitcoin, Ethereum

193 Länder sind in der Organisation aktiv und unterstützen dort gemeinsam das Ziel, die internationale Zusammenarbeit zu fördern. Dafür sollen Probleme wirtschaftlicher, sozialer, kultureller und humanitärer Art gelöst werden. Mithilfe des Projekte ID2020 will die UN eine Weltidentität auf digitaler Basis in die Wege leiten. Zu einer nachhaltigen Entwicklung gehört aus Sicht der Experten auch eine digitale Identität. Denn sie sorgt dafür, dass alle Menschen ihr Dasein nachweisen können.

Bis 2030 will die UN daher den rund 1,1 Milliarden Menschen ohne jede Form von offiziellen Geburtsurkunden oder Ausweisen eine Blockchain-basierte Identität geben. Denn ohne eine eindeutig festzustellende Identität bleibt vielen davon der Zugang, beispielsweise zu Gesundheitssystemen oder zur beruflichen Ausbildung sowie der Beteiligung an politischen Prozessen, verwehrt.

ID2020 Blockchain UN Forbes TOP 50 Blockchain
ID2020 Blockchain UN Forbes TOP 50 Blockchain, Quelle

Auch IOTA arbeitet an der Bereitstellung und Verwaltung von digitalen Identitäten. Digitale Identitäten spielen ebenso im Kampf gegen Kriegsführer auf der ganzen Welt eine bedeutende Rolle. Denn oftmals wird den Flüchtlingen ihr Ausweis gestohlen, um damit Sozialleistungen zu erhalten oder kriminelle Geschäfte abzuwickeln. Ein Blockchain-verifizierter Iris-Scan ist ebenfalls ein Ansatz zur Lösung des Problems, der von der UN erprobt wird.

Mit ID2020, mit vollem Namen Identity2020 Systems Inc., soll Menschen ein einfacher Zugang zu digitalen Identifikationsformen möglich sein. Doch auch für den Nachweis von erhaltenen Impfungen setzt die Organisation die Blockchain ein. Das wiederum trifft nicht nur auf Unterstützer. So wird (fälschlicherweise) behauptet, sie würden nicht nur die Impf-Aktivitäten festhalten, sondern jedem Menschen mit der Impfung einen kleinen Chip implantieren.

Vanguard, Pennsylvania, USA

Blockchain: Symbiont Assembly

Der US-amerikanische Finanzdienstleister und Fondsmanager ist mit über 5 Billionen US-Dollar an Assets under management derzeit der größte Anleihenfonds der Welt. Außerdem gilt das Unternehmen aus Pennsylvania nach BlackRock als der weltweit zweitgrößte Vermögensverwalter.

Seit mehr als zwei Jahren entwickeln wir Blockchain-Anwendungsfälle, um die Kapitalmärkte zu transformieren. Die aktuelle Umgebung unterstreicht die Notwendigkeit, kritische Geschäftsprozesse zu rationalisieren, zu automatisieren und zu sichern. Wenn Verfahren in hohem Maße von manuellen Eingriffen und getrennten Vorgängen abhängen, sind die Märkte anfällig für Krisenstörungen und sogar für einfache manuelle Fehler“, sagte Warren Pennington, Principal und Leiter der Investment Management FinTech Strategies Group von Vanguard. Quelle

Vanguard setzt bei der Blockchain auf Symbiont, einem in New York ansässigen Startup. Mit BlackRock und dem Norwegian Government Pension Fund soll die Vanguard Group indirekt rund 1/3 aller verfügbaren Bitcoin besitzen. Indirekt nur deshalb, weil sie alle Aktionäre des Unternehmens MicroStrategy sind. MicroStrategy ist an BTC beteiligt und hat kürzlich den Kauf von 38.250 Bitcoin öffentlich bestätigt.

Bei dem Symbiont Projekt geht es vorwiegend um mehr Transparenz und Effizient im außerbörslichen Währungsmarkt

VMware, Kalifornen, USA

Blockchain: Projekt Concord, ein eigenes Blockchain Framework, dass beispielsweise Ethereum und DAML unterstützt.

Der 60-Milliarden-Dollar-Softwareanbieter VMWare aus den USA hat sich im vergangenen Sommer mit der australischen Wertpapierbörse zusammengetan, um eine Blockchain Anwendung zu entwickeln, die das 25 Jahre alte System der Börse ersetzt. Ziel dieser VMware Blockchain Lösung ist es, die Abwicklung nach dem Handel effizient zu gestalten. Die Technologie dahinter ist dieselbe wie bei Libra von Facebook, auch dieses Projekt basiert auf der Software von HotStuff.

Walmart, Arkansas, USA – TOP Blockchain Unternehmen

Blockchain: Hyperledger Fabric

Mit der Food Traceability Initiative von Walmart verfolgt das Unternehmen seine frischen Blattgemüse und grünen Paprika entlang der gesamten Lieferkette. Die Initiative hilft Walmart dabei, genau zu bestimmen, wo eine Sendung kontaminiert sein könnte. So ist es leichter, Rückrufe enger und genauer auszurichten und gleichzeitig Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.

Walmart nahm im vergangenen Sommer auch an einem Pilotprogramm teil, das von der US-amerikanischen Food and Drug Administration überwacht wurde, um die Verteilung von verschreibungspflichtigen Medikamenten und Impfstoffen in einer Blockchain zu verfolgen. IBM, KPMG und Merck arbeiteten bei dem Pilotprojekt mit Walmart zusammen, das sich mit den regulatorischen Anforderungen des US-amerikanischen Drug Supply Chain Security Act befasste.

Tags: Bitcoin NewsEthereum NewsForbesKryptowährungen kaufenTencent
Vorheriger Artikel

Paul Tudor Jones sieht mögliche Bitcoin-Rallye kommen

Nächster Artikel

Ethereum 2.0 Staking – So funktioniert es

Stefanie Herrnberger

Stefanie Herrnberger

Stefanie Herrnberger ist seit 3 Jahren als freiberufliche Autorin tätig. Ihre langjährige berufliche Erfahrung im Bereich der Industrie 4.0, Automation und Mobilität bieten ihr den perfekten Background, um über Anwendungsfälle der Distributed-Ledger-Technologie in Industrie und Wirtschaft zu berichten.

Ähnliche Posts

Crypto.com Prognose
Wissen

Crypto.com Prognose 2021 bis 2025: Kann Crypto.com den Erfolg fortführen?

von Jens Kerkmann
26. Januar 2021
0

Crypto.com Coin(CRO) Zur Handelsplattform Haftungsausschluss: % der Konten von...

DeFi Blockchain Trend 2021
Wissen

Dezentrale Finanzdienstleistungen DeFi nehmen zu

von Stefanie Herrnberger
25. Januar 2021
0

Dezentrale Finanzdienstleistungen, kurz DeFi, beschreiben eine der vielleicht spannendsten Technologien auf Basis von Blockchains. Spannend deshalb, weil sich nicht nur...

Nächster Artikel
Ethereum and New Virtual money concept, ethereum against the background of motherboard

Ethereum 2.0 Staking – So funktioniert es

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

26.663,11 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.