10 € Startguthaben geschenkt!

10 € Startguthaben geschenkt!

Coinbase launcht Base-Blockchain

Coinbase Logo in Neon Illustration

Das Wichtigste in Kürze

  • Coinbase startet Base Blockchain, ein „Layer 2“ Netzwerk auf der Ethereum Blockchain.
  • Rund 100 DApps stehen bereit, um den Alltag mit Kryptowährung zu revolutionieren.
  • 139 Millionen US-Dollar TVL bereits akkumuliert

Coinbase, die führende Kryptowährungsbörse in den USA, hat ihre Base Blockchain offiziell gestartet.

Damit erreicht Coinbase einen wichtigen Meilenstein als erstes börsennotiertes Unternehmen, das sein eigenes verteiltes Netzwerk einführt.

Die Base Blockchain wurde zuvor von Entwicklern getestet und ist seit Mittwochabend für die Öffentlichkeit zugänglich.

Weg vom spekulativen Krypto-Handel

Dieser Schritt von Coinbase bietet das Potenzial, sowohl durch den Betrieb der Blockchain als auch durch die Kapitalisierung der darauf entwickelten Anwendungen Einnahmen zu erzielen.

Diese Strategie steht im Einklang mit der Vision von Coinbase-CEO Brian Armstrong aus dem Jahr 2016, der das Wachstum des Unternehmens in dezentralisierten Anwendungen (DApps) sah, die darauf abzielen, eine breite Nutzerbasis zu erreichen.

Jesse Pollak, Head of Protocols bei Coinbase, berichtete, dass rund 100 DApps entweder bereits im Einsatz sind oder kurz vor der Einführung im neuen Base-Netzwerk stehen.

Ziel ist es, die Wahrnehmung von Kryptowährungen vom spekulativen Handel zu einem integralen Bestandteil des täglichen Lebens der Menschen zu machen.

Zusammen mit dem Start der Base Blockchain kündigte Coinbase Pläne für eine „Onchain Summer“-Kampagne an, bei der mit Unternehmenspartnern wie Coca-Cola zusammengearbeitet werden soll, um die Fähigkeiten des Projekts zu demonstrieren.

Das steckt hinter der Base Blockchain

Technisch als „Layer 2“-Blockchain kategorisiert, die auf der Ethereum-Blockchain aufbaut, verwendet das Base-Netzwerk die Software OP Stack von Optimism, einem anderen bekannten Layer-2-Netzwerk.

Bemerkenswert ist, dass das neue Base-Netzwerk bereits vor seinem öffentlichen Debüt rund 139 Millionen US-Dollar an Einlagen in Anwendungen und Protokollen gesammelt hat.

Dieser beträchtliche „Total Value Locked“ (TVL)-Wert positioniert Base als fünftgrößte Layer-2-Blockchain nach Arbitrum One, OP Mainnet, zkSync Era und dYdX.

Autor
Autor & Editor

Mathias ist Krypto-Enthusiast seit 2017. Begonnen hat die Krypto-Reise mit Airdrops verschiedenster Projekte. Peu à peu tauchte Mathias immer tiefer in die Thematik rund um Kryptowährungen und die Blockchain ein. Seit April 2020 ist Mathias fester Bestandteil des Blockchainwelt-Teams und konnte im Laufe der Jahre eine weitreichende Expertise in den Bereichen Krypto-News, Blockchain-Technologie sowie Hintergründe zu einer Vielzahl von Krypto-Projekten erlangen. Er liebt es, über die verschiedenen Projekte zu recherchieren und zu schreiben. Dass BTC, ETH & Co. die Zukunft gehört, steht für ihn außer Frage.

Auch interessant