Die Seed Tags ersetzen die Innovationszone und gelten für alle dort gelisteten Kryptowährungen, während die Monitoring Tags für besonders volatile Token gelten.
Binance kündigte am 26. Juli zwei neue Produktverbesserungen an: Seed Tags und Monitoring Tags, um Nutzer über Volatilitäts- und Risikoinformationen zu informieren.
Seed Tags ersetzen die Innovationszone von Binance, die als Plattform für den Handel mit risikoreichen Kryptowährungsassets dient.
Die Börse wird Seed Tags auf alle Kryptowährungen anwenden, die in der Innovationszone gelistet sind, sowie auf alle zukünftigen innovativen Listings.
Monitoring Tags werden auf Token angewendet, die eine signifikante Volatilität im Vergleich zu anderen Token aufweisen.
Nutzer müssen auf den Plattformen Binance Spot und/oder Binance Margin Tests bestehen, um Zugang zu Token mit diesen Tags zu erhalten.
Binance plant regelmäßige Produktüberprüfungen, um die Angemessenheit der Tags für bestimmte Vermögenswerte zu überprüfen.
Die Tags sind auf den Binance Spot und Binance Margin Trading Webseiten sowie auf der Markets Overview Seite sichtbar.
Mathias ist Krypto-Enthusiast seit 2017. Begonnen hat die Krypto-Reise mit Airdrops verschiedenster Projekte. Peu à peu tauchte Mathias immer tiefer in die Thematik rund um Kryptowährungen und die Blockchain ein. Seit April 2020 ist Mathias fester Bestandteil des Blockchainwelt-Teams und konnte im Laufe der Jahre eine weitreichende Expertise in den Bereichen Krypto-News, Blockchain-Technologie sowie Hintergründe zu einer Vielzahl von Krypto-Projekten erlangen. Er liebt es, über die verschiedenen Projekte zu recherchieren und zu schreiben. Dass BTC, ETH & Co. die Zukunft gehört, steht für ihn außer Frage.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Funktionale Cookies ermöglichen das Ausführen von Scripts, die für ein besseres Surferlebnis notwendig sind, z.B. das Einbinden von YouTube Videos oder Twitter-Beiträgen.
Essentielle Cookies sind notwendig, um die wichtigsten Funktionen dieser Website garantieren zu können. Dazu zählen z.B. Sicherheits-Funktionen dieser Webseite. Essentielle Cookies speichern keinerlei persönliche Informationen.
Analyse-Cookies werden verwendet, um das Nutzerverhalten der Besucher und deren Interessen besser verstehen zu können. Z.B. wird gespeichert wie viele Besucher die Website hat und welche Themen für diese besonders interessant sind.