Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Hauck & Aufhäuser startet Kryptofonds im Januar 2021

Sebastian Rau von Sebastian Rau
4. Dezember 2020
in News
3 Minuten Lesezeit
Kryptofonds Hauck & Aufhäuser

Im Aktienmarkt sind passive Indexfonds und aktive Fonds eines der wichtigsten Investmentvehikel. Bisher ist dieses Konzept im Krypto-Markt noch nicht ansatzweise so stark vertreten, doch bereits heute planen immer mehr Unternehmen den Start eines eigenen Fonds. So startet die Hauck & Aufhäuser Innovative Capital GmbH in Kopperation mit Kapilendo den HAIC Digital Asset Fund I. Mit diesem Fonds sollen Anleger passiv in Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum investieren können.

Inhalt

  • 1 Neuer Kryptofonds für professionelle Anleger
  • 2 Institutionelle Anleger mit steigendem Interesse an Krypto-Assets
  • 3 Trend: Mehr Unternehmen investieren in Kryptowährungen
  • 4 Fazit: HAIC Digital Asset Fund I – das richtige Produkt zur richtigen Zeit?

Neuer Kryptofonds für professionelle Anleger

Die Hauck & Aufhäuser Innovative Capital GmbH und Kapilendo, ein Berliner Fintech, planen im Januar den Start des HAIC Digital Asset Fund I. Hierbei handelt es sich um einen Kryptofonds für semi-institutionelle und institutionelle Investoren. Diese Klassifizierung erhalten Anleger, die mindestens 200.000 Euro zeichnen. Auch das Berliner Krypto-Beratungsunternehmen F5 Crypto Capital plant den Start eines eigenen Fonds für eben jene Anlegerklasse.

Der von Hauck & Aufhäuser geplante Fonds richtet sich allerdings an Anleger, die eine passive Anlagestrategie verfolgen. Die laufenden Gesamtgebühren von 2,05 Prozent auf das Fondsvolumen sind als marktüblich zu bezeichnen. Die Allokation der Einzelwerte des Portfolios erfolgt basierend auf der aktuellen Marktkapitalisierung sowie qualitativen und quantitativen Kriterien.

Der Fonds soll mit einer hohen Liquiditätsrate auftrumpfen. Bei entsprechenden Marktentwicklungen erfolgt sogar eine Umschichtung von Krypto-Assets in klassische Wertpapiere. Wie Hauck & Aufhäuser zu verstehen gibt, deckt der Fonds rund 85 % des Gesamtmarkts ab. Den Vertrieb des Fonds übernehmen die Kapilendo AG und Hauck & Aufhäuser.

Institutionelle Anleger mit steigendem Interesse an Krypto-Assets

Laut Holger Sepp, Vorstandsmitglied von Hauck & Aufhäuser, gewinnen Kryptowährungen und digitale Assets zum aktuellen Zeitpunkt an Relevanz bei institutionellen Anlegern. So sei die Aufsetzung des ersten eigenen Kryptofonds wichtig, um den eigenen Kunden ein innovatives Anlagevehikel zur Verfügung zu stellen.

Dabei stellt der Fonds nicht nur einen diversifizierten und kostengünstigen Weg dar, um in Kryptowährungen zu investieren. Vielmehr seien auch die etablierten Qualitätsstandards und die hohen Ansprüche, die Hauck & Aufhäuser auszeichnen, auch ein Grundpfeiler des neuen Fonds.

„Der neue HAIC Digital Asset Fund I ist ein spannendes Tech-Investment und als Portfoliobeimischung für institutionelle Investoren konzipiert. Kapilendo übernimmt für den HAIC Digital Asset Fund I die Verwahrung der Kryptoassets. In der Funktion als Kryptoverwahrstelle ist die Kapilendo Crypto AG in allen relevanten Schnittstellen des Asset Servicings eigebunden und technisch nahtlos integriert.“ – Jens Siebert, Chief Solution Officer der Kapilendo AG


Der Blockchainwelt Newsletter

Erfahren Sie alle Neuigkeiten aus der Blockchainwelt rechtzeitig und bequem per E-Mail in Ihr Postfach!
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Newsletter Illustration

Vielen Dank!

Sie haben sich erfolgreich zum Blockchainwelt.de Newsletter angemeldet!

.

Trend: Mehr Unternehmen investieren in Kryptowährungen

Allgemein lässt sich festhalten, dass der HAIC Digital Asset Fund I und der geplante F5Crypto Capital Fonds zu einer spannenden Marktphase erscheinen. Zahlreiche Kryptowährungen gewinnen rasant an Wert. Doch nicht nur die kurzfristigen Trends machen Kryptowährungen zu einer interessanten Asset-Klasse.

Auch immer mehr Unternehmen investieren in Kryptowährungen. So sorgte beispielsweise Square Inc., eines der interessantesten Payment Unternehmen Amerikas, für Aufsehen, als es einen signifikanten Anteil seines Portfolios in Bitcoin investierte. Die Cashapp ermöglicht den Kunden des Unternehmens bereits seit Jahren den Kauf von Bitcoin. Auch Jack Dorsey, Vorstand von Square Inc. und Twitter, ist passionierter Krypto-Investor.

Doch neben Square hat sich auch PayPal dazu entschieden, den Handel von Kryptowährungen in den eigenen Payment-Anwendungen zu ermöglichen. Laut eines jüngsten Berichts kauft das Unternehmen sogar rund 70 % aller frisch geschürften BTC, um der hohen Nachfrage zu begegnen.

Diese Rahmenfaktoren machen Kryptowährungen nun zu einer wirklich interessanten Anlageklasse. Anleger, die kein Interesse an technischen Details haben und lediglich eine Beimischung für das eigene Portfolio suchen, können mithilfe eines Kryptofonds eben jene Beimischung abbilden.

Fazit: HAIC Digital Asset Fund I – das richtige Produkt zur richtigen Zeit?

Bereits im Oktober wurde bekannt, dass Hauck & Aufhäuser eine eigene Gesellschaft für Krypto-Investitionen gegründet hat. Bei dieser Gesellschaft handelt es sich um Hauck & Aufhäuser Innovative Capital GmbH, die nun mit Kapilendo einen eigenen Kryptofonds aufsetzt.

Besonders spannend ist der Fakt, dass das gemeinsame Produkt der beiden Unternehmen nun bereits im Januar erscheinen soll. Dass der Fonds vorerst nur für professionelle Anleger ausgelegt ist, ist aufgrund der strengen Regularien der BaFin nachvollziehbar. Auch der Erfolg des Fonds scheint sicher, immerhin ist Hauck & Aufhäuser eine der bekanntesten Privatbanken Deutschlands.

Tags: Finanzen
Vorheriger Artikel

Was Blockchain Developer können müssen

Nächster Artikel

IQMining Erfahrungen – Wie seriös ist das Cloud-Mining-Angebot wirklich?

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

IOTA Wallet Logo
News

IOTA Update: Diese Neuerungen stehen für 2021 an

von Patrick Heintz
24. Januar 2021
0

IOTA gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen und könnte künftig zu einem Standard in der Industrie werden. Der Fokus liegt dabei...

Krypto-Fonds investieren
News

Krypto-Fonds werden immer beliebter

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zu Beginn des Jahres 2021 wieder in einem Aufwärtstrend. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei ein neues Allzeithoch...

Nächster Artikel

IQMining Erfahrungen – Wie seriös ist das Cloud-Mining-Angebot wirklich?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

26.825,74 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.