Wrapped Ether (WETH)

Wrapped Ether (WETH) bezeichnet eine ERC-20-kompatible Version von Ether (ETH), der nativen Kryptowährung des Ethereum-Netzwerks.

Da ETH selbst nicht dem ERC-20-Standard entspricht – der für die meisten Token auf Ethereum gilt – wurde WETH eingeführt, um die nahtlose Interaktion zwischen Ether und ERC-20-Token innerhalb von Smart Contracts zu ermöglichen.

Warum ist WETH nötig?

ETH wurde vor der Einführung des ERC-20-Standards entwickelt und erfüllt daher nicht die technischen Anforderungen, um direkt mit ERC-20-Tokens in dApps (dezentralen Anwendungen) oder auf DEXs (dezentralen Börsen) zu interagieren.

Ohne WETH müssten Entwickler zwei Schnittstellen innerhalb eines Smart Contracts implementieren – eine für ETH und eine für ERC-20-Token. Das macht den Code unnötig komplex und fehleranfällig.

Wie funktioniert das Wrappen?

Das Wrappen von Ether erfolgt durch einen Smart Contract, der:

  • ETH empfängt
  • Im Gegenzug WETH-Token im 1:1-Verhältnis ausgibt

Diese WETH können jederzeit zurück an den Smart Contract geschickt und wieder in echte ETH „entpackt“ werden
Dies geschieht ohne Mittelsmann und in einem vollständig dezentralisierten Prozess.

Vorteile von WETH

  • Interoperabilität: WETH ist vollständig ERC-20-kompatibel und kann daher problemlos mit anderen Token auf Ethereum getauscht werden
  • Dezentrale Nutzung: Viele dApps und DEXs wie Uniswap, SushiSwap oder OpenSea setzen auf WETH
  • Einfachere Entwicklung: Smart Contracts müssen nur mit einem Tokenstandard (ERC-20) umgehen
  • Sicherheit: Reduziert die Angriffsfläche, da nur eine Schnittstelle implementiert werden muss

Aktuelle Entwicklungen

In der Ethereum-Community gibt es Bestrebungen, einen einheitlichen WETH-Standard zu etablieren, der von allen dApps verwendet wird. Ziel ist es, Kompatibilität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

« Zurück zum Glossar Index