BRC-20 Token
BRC-20 ist ein experimenteller Token-Standard, der die Prägung und Übertragung von austauschbaren bzw. fungiblen Token über das Ordinals-Protokoll auf der Bitcoin-Blockchain ermöglicht.
In Anlehnung an die ERC20-Token von Ethereum verfügen BRC20-Token über unterschiedliche Mechanismen und Funktionen.
Obwohl BRC20-Token in der ersten Hälfte des Jahres 2023 massiv an Popularität gewonnen haben, sind sie immer noch experimentell, und die Nutzer sollten äußerste Vorsicht walten lassen.
Wie wurden BRC20 Token geschaffen?
Nachdem das Bitcoin-Ordinals-Protokoll im Januar 2023 eingeführt wurde, das es ermöglicht, NFTs (Non-Fungible Token) auf Satoshis (Sats) einzuschreiben, wurde die Neugier geweckt, ob fungible Token auf Bitcoin erstellt werden könnten.
BRC-20 Token-Standards wurden im März 2023 von einem pseudonymen Programmierer namens Domo geschaffen, um die Prägung fungibler Token auf Bitcoin zu ermöglichen.
Der erste eingesetzte BRC20-Token hieß „Ordi“. Bitcoin-Wallets haben schnell Tools zur Unterstützung von BRC-20-Token entwickelt. Zahlreiche andere BRC20-Token, von denen viele Meme-Token sind, wurden in den folgenden Monaten eingeführt.
Bis Mai 2023 haben einige BRC20-Token astronomische Preissteigerungen erlebt und eine beträchtliche Marktkapitalisierung erreicht.
Die Nachfrage nach BRC20-Tokens ließ die Bitcoin-Transaktionsgebühren in die Höhe schnellen und verursachte eine erhebliche Überlastung des Bitcoin-Netzwerks.
Wie funktionieren BRC-20 Token?
Um BRC-20 Token besser zu verstehen, ist es wichtig zu wissen, wie Bitcoin Ordinals funktioniert. Das Ordinals-Protokoll ist ein System zur Nummerierung von Satoshis und ermöglicht es Benutzern, zusätzliche Daten an Satoshis in einem Prozess, der als „Einschreibung“ bekannt ist, anzuhängen.
BRC20-Token verwenden Ordinal-Inscriptions von JSON-Daten (JavaScript Object Notation), um Token-Verträge zu erstellen, Token zu prägen und zu übertragen.
Derzeit ermöglicht der BRC-20 Tokenstandard die Erstellung eines BRC-20 Token mit der Deploy-Funktion, die Prägung eines Satzes von BRC-20 Token mit der Mint-Funktion und die Übertragung eines Satzes von BRC-20 Token mit der Transfer-Funktion.
Der BRC-20 Tokenstandard ist neu und der Prozess der Bereitstellung, Prägung und Übertragung von BRC-20 Token ist nicht benutzerfreundlich. Überdies gibt es nur eine begrenzte Anzahl von unterstützenden Tools und Diensten.
Unterschiede zwischen BRC-20 und ERC-20 Token
Trotz der Ähnlichkeit ihrer Namen gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den beiden Token.
- BRC20-Token existieren im Bitcoin-Netzwerk, während ERC-20 ein Standard im Ethereum-Netzwerk ist. BRC20-Token verwenden keine intelligenten Verträge und haben daher viel weniger Funktionalität.
- Im Gegensatz dazu können ERC20-Token mit anderen Protokollen und Anwendungen interagieren, um eine breite Palette von Dienstleistungen zu ermöglichen, darunter auch das Ausleihen und Verleihen.
- ERC-20 ist ein ausgereifter Tokenstandard mit einer großen Anzahl von ERC20-Tokens, die bereits erstellt und weitverbreitet sind. ERC20-Token wurden 2015 entwickelt und 2017 offiziell anerkannt.
- Sie sind kampferprobt und haben bewiesen, dass sie stabil funktionieren. Das ist bei BRC20-Token nicht der Fall, deren Zukunft mit einem hohen Maß an Unsicherheit behaftet ist.
Risiken von BRC20-Token
Der BRC-20 Tokenstandard ist derzeit ein Experiment der Programmierer, um die Austauschbarkeit auf der Bitcoin-Blockchain zu erleichtern. Da er sich noch in der Testphase befindet, können viele Dinge schiefgehen.
Trotz des Hypes haben BRC20-Tokens derzeit wenig Nutzen. Auch die Aussichten sind äußerst fraglich. Da es so einfach ist, BRC20-Token zu prägen, ist es möglich, dass die meisten am Ende wertlos sind.
Nutzer und Investoren sollten vorsichtig sein und gründliche Nachforschungen anstellen, bevor sie sich mit diesem neuen Token-Typ beschäftigen.
« Zurück zum Glossar Index