Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Verizon erhält Patent für Blockchain-basierte virtuelle SIM-Karte

Sebastian Rau von Sebastian Rau
21. September 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
vSIM - die Blockchain-basierte Alternative zur klassischen SIM-Karte

vSIM - die Blockchain-basierte Alternative zur klassischen SIM-Karte

Der Kommunikations- und Telekommunikationskonzern Verizon hat ein Patent für eine neuartige SIM-Karte erhalten. Das entsprechende Patent beschreibt sogenannte Virtual Subscriber Identity Modules (vSIMs), welche sich auf den Kundengeräten installieren lassen.

Inhalt

  • 1 Verizon erhält Patent für neuartige vSIM
  • 2 Authentifizierungscodes steigern die Sicherheit
  • 3 Nodes tragen zur Aktualität der vSIM Blockchain bei
  • 4 Verizon priorisiert die Entwicklung der Blockchain-Technologie
  • 5 Fazit: Verizon revolutioniert den Telekommunikationsmarkt mithilfe der Blockchain

Verizon erhält Patent für neuartige vSIM

Eine Patentveröffentlichung des US-amerikanischen Patent- und Markenamtes vom 10. September 2019 verdeutlicht ein neues virtuelles Identifikationsverfahren für Clientgeräte. Den entsprechenden Patentantrag hat der US-amerikanische Telekommunikationskonzern Verizon am 1. Oktober 2018 eingereicht.

Im Speziellen hat das Unternehmen eine Blockchain-Verschlüsselungstechnologie entworfen, welche traditionelle SIM-Karten ersetzen kann. Dabei kommt eine softwarebasierte SIM zum Einsatz. Dementsprechend steigt die Sicherheit bei der Benutzung eines mobilen Endgeräts. Außerdem stellt die Technologie sicher, dass sich lediglich eine Version einer vSIM im Umlauf befindet. Folglich lässt sich eine gewollte oder unbewusste Doppelnutzung einer SIM ausschließen.

Authentifizierungscodes steigern die Sicherheit

Bei der vSIM sorgt ein spezieller Authentifizierungscode für mehr Sicherheit bei der Benutzung. Dabei muss der Authentifizierungscode des Endgeräts mit dem registrierten Code der vSIM übereinstimmen. Ist diese Anforderung nicht erfüllt, ist eine Nutzung des Services nicht möglich. Folglich verhindert dieser Sicherheitsmechanismus die unautorisierte Nutzung einer solchen Blockchain-basierten SIM-Karte.

Dabei initiiert der Client die Erstellung einer Blockchain (Was ist Blockchain?) mithilfe eines vSIM-Zertifikats. Das generierte Zertifikat enthält die wichtige International Subscriber Identity (IMSI). Diese IMSI beinhaltet dabei die einzigartige Nummer eines jeden Nutzers im Mobilfunknetz.

Folglich lässt sich der Service auf jedem Gerät benutzen, welches mit dem Account des Benutzers verbunden ist. Für den Nutzer entsteht somit der Vorteil, dass die gebuchten Services mit zahlreichen Geräten verwenden lassen. Außerdem ist somit eine zeitlich begrenzte Übertragung der Nutzungsrechte an einen abweichenden Nutzer möglich.

Verizon Logo
Verizon Logo @Verizon.com

Nodes tragen zur Aktualität der vSIM Blockchain bei

Des Weiteren hebt das Patent hervor, dass die Nodes des verteilten Konsensnetzwerks das Register aktualisieren – die Rede ist von einem vSIM-Blockchain-Netzwerk. Durch das Sichern von Transaktionen in kryptografisch gesicherte Blöcke können hierbei Manipulationen verhindert werden.

Für ein höheres Maß an Effizienz erfolgt die persistente Speicherung der Transaktionen in einer Hash-Tree-Struktur. Folglich ist eine nachträgliche Anpassung der Blöcke ausgeschlossen und die Sicherheit im Netzwerk gegeben.

Mithilfe einer Implementierung können Benutzer neue Zertifikate in einem Benutzerkonto hinterlegen, eine vSIM zwischen verschiedenen Clientgeräten übertragen oder ein Zertifikat an einen anderen Benutzer senden.

Auszug aus dem Patent

Zusammengefasst ist die vSIM-Plattform ein Benutzer-Repository, welches ein Mobilfunkprovider speichert. Dieses enthält neben der entsprechenden Nutzerkennung zahlreiche Programmierschnittstellen, welche eine Nutzung durch andere Applikationen ermöglichen.

Ein solcher Ansatz würde für mehr Flexibilität im kommerziellen Telekommunikationsgeschäft sorgen. Unternehmen haben die Möglichkeit ein Kontingent an vSIMs zu erwerben und diese einzelnen Mitarbeitern zuzuordnen. Nach dem Ausscheiden des Mitarbeiters aus dem Unternehmen lassen sich die entsprechenden Zertifikate an einen neuen Mitarbeiter übertragen.

Verizon priorisiert die Entwicklung der Blockchain-Technologie

Mittlerweile zeigt sich, dass Verizon das Potenzial der Blockchain für sich entdeckt hat. Der Telekommunikationskonzern sucht vermehrt nach Mitarbeitern im Bereich der Blockchain-Technologie. Erst im Juli veröffentlichte der Konzern fünf neue Stellenbeschreibungen mit einem Bezug zur Blockchain.

Im Fokus bei den Stellenausschreibungen stehen Arbeitsfelder wie Forschung, Entwicklung, Design und Testen. Insgesamt forciert der Konzern die schnelle Entwicklung von Blockchain-Technologien.

Einhergehend mit diesen Bemühungen ist auch die Teilnahme an der Finanzierungsrunde von Filament. Im März 2019 gehörte der Telekommunikationskonzern zu den größten Investoren der erfolgreich abgeschlossen Finanzierungsrunde mit einem Gesamtvolumen von 15 Millionen US-Dollar.

Fazit: Verizon revolutioniert den Telekommunikationsmarkt mithilfe der Blockchain

Das veröffentlichte und bestätigte Patent zur vSIM könnte sich als eine der kommenden Neuerungen im Telekommunikationsgeschäft etablieren. Mithilfe dieser Technologie adressiert der Telekommunikationskonzern aktiv die bestehenden Missstände in diesem Marktumfeld.

Aus meiner Sicht beschreibt das Patent von Verizon vor allem eine Neuerung, die in großen Unternehmen für einen Abbau von Bürokratie beitragen kann. Auch normale Endkunden können den Service nutzen, um die gebuchte Dienstleistung auf mehreren Geräten zu benutzen.

Tags: Blockchain AnwendungenTelekommunikation
Vorheriger Artikel

Industry Marketplace – IOTAs dezentraler und autonomer Marktplatz

Nächster Artikel

Die Revolution der europäischen Binnenschifffahrt durch die Blockchain

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

IOTA Alpha ISCP
News

IOTA veröffentlicht Alpha Version seines Smart Contracts Protocols ISCP

von Mathias Wagner
6. März 2021
0

Mittlerweile fast ein Jahr ist es her, als wir über die neu ausgerichteten Segel von IOTA in Richtung Smart Contract...

Steht PayPal kurz vor der Übernahme des Custodian Curv?
News

PayPal kurz vor Übername von Krypto-Custodian Curv?

von Sven Hennig
4. März 2021
0

Die Gerüchteküche brodelt. Will PayPal den israelischen Krypto-Custodian Curv übernehmen? In einem Artikel des Wirtschaftsmagazin Calcalist wird berichtet, dass die...

Nächster Artikel
VAKT und essDOCS arbeiten an der Revolution der europäischen Binnenschifffahrt

Die Revolution der europäischen Binnenschifffahrt durch die Blockchain

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

43.682,09 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN