Der Kommunikations- und Telekommunikationskonzern Verizon hat ein Patent für eine neuartige SIM-Karte erhalten. Das entsprechende Patent beschreibt sogenannte Virtual Subscriber Identity Modules (vSIMs), welche sich auf den Kundengeräten installieren lassen.
Inhalt
Verizon erhält Patent für neuartige vSIM
Eine Patentveröffentlichung des US-amerikanischen Patent- und Markenamtes vom 10. September 2019 verdeutlicht ein neues virtuelles Identifikationsverfahren für Clientgeräte. Den entsprechenden Patentantrag hat der US-amerikanische Telekommunikationskonzern Verizon am 1. Oktober 2018 eingereicht.
Im Speziellen hat das Unternehmen eine Blockchain-Verschlüsselungstechnologie entworfen, welche traditionelle SIM-Karten ersetzen kann. Dabei kommt eine softwarebasierte SIM zum Einsatz. Dementsprechend steigt die Sicherheit bei der Benutzung eines mobilen Endgeräts. Außerdem stellt die Technologie sicher, dass sich lediglich eine Version einer vSIM im Umlauf befindet. Folglich lässt sich eine gewollte oder unbewusste Doppelnutzung einer SIM ausschließen.
Authentifizierungscodes steigern die Sicherheit
Bei der vSIM sorgt ein spezieller Authentifizierungscode für mehr Sicherheit bei der Benutzung. Dabei muss der Authentifizierungscode des Endgeräts mit dem registrierten Code der vSIM übereinstimmen. Ist diese Anforderung nicht erfüllt, ist eine Nutzung des Services nicht möglich. Folglich verhindert dieser Sicherheitsmechanismus die unautorisierte Nutzung einer solchen Blockchain-basierten SIM-Karte.
Dabei initiiert der Client die Erstellung einer Blockchain (Was ist Blockchain?) mithilfe eines vSIM-Zertifikats. Das generierte Zertifikat enthält die wichtige International Subscriber Identity (IMSI). Diese IMSI beinhaltet dabei die einzigartige Nummer eines jeden Nutzers im Mobilfunknetz.
Folglich lässt sich der Service auf jedem Gerät benutzen, welches mit dem Account des Benutzers verbunden ist. Für den Nutzer entsteht somit der Vorteil, dass die gebuchten Services mit zahlreichen Geräten verwenden lassen. Außerdem ist somit eine zeitlich begrenzte Übertragung der Nutzungsrechte an einen abweichenden Nutzer möglich.

Nodes tragen zur Aktualität der vSIM Blockchain bei
Des Weiteren hebt das Patent hervor, dass die Nodes des verteilten Konsensnetzwerks das Register aktualisieren – die Rede ist von einem vSIM-Blockchain-Netzwerk. Durch das Sichern von Transaktionen in kryptografisch gesicherte Blöcke können hierbei Manipulationen verhindert werden.
Für ein höheres Maß an Effizienz erfolgt die persistente Speicherung der Transaktionen in einer Hash-Tree-Struktur. Folglich ist eine nachträgliche Anpassung der Blöcke ausgeschlossen und die Sicherheit im Netzwerk gegeben.
Mithilfe einer Implementierung können Benutzer neue Zertifikate in einem Benutzerkonto hinterlegen, eine vSIM zwischen verschiedenen Clientgeräten übertragen oder ein Zertifikat an einen anderen Benutzer senden.
Auszug aus dem Patent
Zusammengefasst ist die vSIM-Plattform ein Benutzer-Repository, welches ein Mobilfunkprovider speichert. Dieses enthält neben der entsprechenden Nutzerkennung zahlreiche Programmierschnittstellen, welche eine Nutzung durch andere Applikationen ermöglichen.
Ein solcher Ansatz würde für mehr Flexibilität im kommerziellen Telekommunikationsgeschäft sorgen. Unternehmen haben die Möglichkeit ein Kontingent an vSIMs zu erwerben und diese einzelnen Mitarbeitern zuzuordnen. Nach dem Ausscheiden des Mitarbeiters aus dem Unternehmen lassen sich die entsprechenden Zertifikate an einen neuen Mitarbeiter übertragen.
Verizon priorisiert die Entwicklung der Blockchain-Technologie
Mittlerweile zeigt sich, dass Verizon das Potenzial der Blockchain für sich entdeckt hat. Der Telekommunikationskonzern sucht vermehrt nach Mitarbeitern im Bereich der Blockchain-Technologie. Erst im Juli veröffentlichte der Konzern fünf neue Stellenbeschreibungen mit einem Bezug zur Blockchain.
Im Fokus bei den Stellenausschreibungen stehen Arbeitsfelder wie Forschung, Entwicklung, Design und Testen. Insgesamt forciert der Konzern die schnelle Entwicklung von Blockchain-Technologien.
Einhergehend mit diesen Bemühungen ist auch die Teilnahme an der Finanzierungsrunde von Filament. Im März 2019 gehörte der Telekommunikationskonzern zu den größten Investoren der erfolgreich abgeschlossen Finanzierungsrunde mit einem Gesamtvolumen von 15 Millionen US-Dollar.
Fazit: Verizon revolutioniert den Telekommunikationsmarkt mithilfe der Blockchain
Das veröffentlichte und bestätigte Patent zur vSIM könnte sich als eine der kommenden Neuerungen im Telekommunikationsgeschäft etablieren. Mithilfe dieser Technologie adressiert der Telekommunikationskonzern aktiv die bestehenden Missstände in diesem Marktumfeld.
Aus meiner Sicht beschreibt das Patent von Verizon vor allem eine Neuerung, die in großen Unternehmen für einen Abbau von Bürokratie beitragen kann. Auch normale Endkunden können den Service nutzen, um die gebuchte Dienstleistung auf mehreren Geräten zu benutzen.