Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Stadt Zug: Bürger erhalten Blockchain-Identität

Kai Schiller von Kai Schiller
14. März 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Innenstadt Zug - die Blockchain Hochburg

Innenstadt von Zug

Im September 2017 kommt es zur Einführung einer Weltneuheit in einer Schweizer Gemeinde. Die Stadt Zug bietet allen Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit, eine digitale Blockchain-Identität zu bekommen. Dies wird durch eine App ermöglicht, welche die persönlichen Daten der Einwohner mithilfe einer Blockchain (Was ist Blockchain?) verschlüsselt abspeichert und mit einer Crypto-Adresse verknüpft. Die Mitglieder der Gemeinde können eigenständig über die Anwendung ihre Identität registrieren, welche im nächsten Schritt von der Einwohnerkontrolle der Stadt beglaubigt wird. Neben der Blockchain-Identität will Zug ebenso weitere Erfahrungen mit einem größeren Portfolio an Blockchain-Anwendungen sammeln und bereits im Frühling 2018 eine Konsultativabstimmung unter den Bürgerinnen und Bürgern durchführen. Gerade in der Schweiz könnte die Blockchain-Identität zu einer großen Einsparung führen, da das Land für sein hohes Maß an direkter Demokratie bekannt ist und viele Volksabstimmungen durchgeführt werden.

Innenstadt Zug - die Blockchain Hochburg
Innenstadt von Zug

Inhalt

  • 1 Streitpunkt elektronische Identität
  • 2 Grundlage der Blockchain-Identität
  • 3 Kollektivprojekt lokaler Unternehmen

Streitpunkt elektronische Identität

Bisher tat sich die Schweiz mit der elektronischen Identität schwer. Die Regierung ist sich einig, dass ein Schritt Richtung Digitalisierung getan werden muss, jedoch ist die Umsetzung derzeit umstritten. Ebenso kommt hinzu, dass immer mehr private und staatliche Anwendungen eine eindeutige und fälschungssichere Identität benötigen, die nicht alleine auf einem Passwort beruht. Es wurden zwar schon viele Projekte näher betrachtet, bisher konnte jedoch noch keine Lösung flächendeckend eingesetzt werden.

Video

Grundlage der Blockchain-Identität

Die Anwendung für die Blockchain-Identität beruht auf der Ethereum-Blockchain (Was ist Ethereum?), einer der größten dezentralisierten Datenbanken der Welt. Durch die Blockchain kann die Integrität der Daten garantiert werden, außerdem gilt das System als besonders fälschungs- und manipulationssicher. Die Daten werden hierbei dezentral auf den Computern aller Nutzer abgespeichert, wodurch es keinen zentralen Server mehr braucht.

Kollektivprojekt lokaler Unternehmen

An der Entwicklung der Anwendung für die Blockchain-Identität waren das Institut für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ) sowie die Unternehmen TI&M (Zürich) und uPort (Zug) beteiligt. Mathias Bucher vom IFZ meint, dass die Entwicklung der Blockchain-Identität ein wichtiger Schritt ist, um das Funktionieren einer digitalen Gesellschaft zu gewährleisten. Ein Vertreter von uPort sieht gewaltige Möglichkeiten der Technologie, um die Stadt Zug in der Branche weit voranzutreiben. Außerdem stehe die Blockchain für ein hohes Maß an Sicherheit, da die privaten Daten in der Hand der Einzelpersonen bleiben und kein Großkonzern aus den Informationen Profit schlagen kann.

Verweis: Stadtzug.de

Tags: Blockchain AnwendungenEthereum News
Vorheriger Artikel

XTECH: Abrechnung zwischen Maschinen

Nächster Artikel

Zimrii: Digitale Musikplattform per Blockchain

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Krypto-Fonds investieren
News

Krypto-Fonds werden immer beliebter

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zu Beginn des Jahres 2021 wieder in einem Aufwärtstrend. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei ein neues Allzeithoch...

Deka Wertpapiere
News

Deka ermöglicht kostengünstige Wertpapier-Transaktionen mittels Blockchain

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Die Blockchain-Technologie befindet sich weiterhin in einer raschen Entwicklung. Dabei profitieren zahlreiche Bereiche davon, mitunter auch die Finanzbranche. Das Unternehmen...

Nächster Artikel
ZIMIRII Music Plattform - Blockchain

Zimrii: Digitale Musikplattform per Blockchain


Bitcoin Kryptowährung

26.213,81 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.