Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Neue DeFi-Kooperation zwischen Yearn Finance und Pickle

Yearn Finance holt Pickle Finance an Bord, um zukünftig gemeinsam neue Vaults anzubieten

Anton Eisert von Anton Eisert
25. November 2020
in News
5 Minuten Lesezeit
Pickle Finance

Der DeFi-Markt hat nach einer Verschnaufpause wieder Fahrt aufgenommen. Während in den letzten Wochen die Augen vor allem auf Bitcoin und dessen rasanten Preisanstieg gerichtet waren, haben die Bewertung von DeFi Token und die Nutzung von DeFi-Anwendungen eine Konsolidierung erfahren. Doch inzwischen verzeichnet DeFi wieder neue Rekorde, allen voran der Total Value Locked.

DeFi TVL

DeFi Total Value Locked, Quelle: DeFi Pulse, 25.11.2020

Hinsichtlich Dynamik und Renditepotenzial ist sich der DeFi-Markt treu geblieben. Es treten weiterhin neue vielversprechende DApps in den Markt ein und etablierte Projekte glänzen durch neue Features. Leider sind auch die DeFi-Risiken nicht weniger geworden. So sorgte der Hack von Pickle Finance erst kürzlich für negative Schlagzeilen. Umso positiver ist nun die Ankündigung, dass Yearn Finance und Pickle zukünftig zusammenarbeiten werden, um mehrere strategische Synergien zu erschließen. Dabei sollen neue Belohnungsmechanismen dazu beitragen, die Opfer des Pickle Hacks zu entschädigen.

Inhalt

  • 1 Partnerschaft zwischen Yearn Finance und Pickle
    • 1.1 Was ist Yearn Finance
    • 1.2 Was verbirgt sich hinter Pickle Finance
  • 2 Fazit: Weitere Zusammenschlüsse könnten folgen

Partnerschaft zwischen Yearn Finance und Pickle

Am 24. November 2020 hat Yearn Finance die neue Partnerschaft mit Pickle Finance offiziell auf Twitter verkündet:

1/ We are pleased to announce that Yearn has formed a symbiotic relationship with @picklefinance.

You can read more information in the Medium & governance posts below. https://t.co/xR8HYp4V58https://t.co/WMG6l2GLdw

— yearn.finance (@iearnfinance) November 24, 2020

Diese Verbindung stellt eine strategische Zusammenarbeit dar, von der beide Seiten profitieren werden. Die Kooperation umfasst eine Reihe gemeinsamer Aktivitäten.

Im Wesentlichen soll doppelte Arbeit reduziert und die Spezialisierung durch optimale Nutzung von gemeinsamen Kompetenzen erhöht werden. Konkret sollen die Vaults von Yearn Finance (v2 Vault) und die Vaults von Pickle (Jars) fusionieren. Die Pickle-Jars haben dieselbe Code-Basis wie die yVaults (v1 Vault). Auch der Total Value Locked beider Projekte soll zukünftig gemeinsam ausgewiesen werden.

Des Weiteren sollen die Farming-Renditen durch verbesserte Belohnungsanreize und neue Gebührenstrukturen erhöht werden. So können zum Beispiel Nutzer in Zukunft PICKLE Token für Abstimmungen einsperren. Mit diesem Staking der Token erhalten die Teilnehmer DILL Token als Belohnung. Je länger die PICKLE Token gesperrt sind, desto mehr DILL Token werden ausgeschüttet.

Was ist Yearn Finance

Yearn Finance ist eine DeFi-Anwendung, die als Rendite-Aggregator fungiert und für eine automatische Maximierung von Erträgen sorgen soll. Eine der Hauptanwendungen sind die sogenannten Vaults. Nutzer hinterlegen dort ihre Token und erhalten yToken im Gegenzug. Die gesperrten Token werden nach den aktuell höchsten Renditen automatisch auf anderen DeFi-Plattformen wie Curve, Compound oder Aave eingesetzt.

Yearn Finance hat einen nativen Token namens YFI, der durch seine relativ geringe Zirkulation von maximal 30.000 Einheiten auf sich aufmerksam gemacht hat. Aufgrund des geringen Angebots konnte im September 2020 ein Allzeithoch von über 40.000 US-Dollar erreicht werden. YFI ist damit die einzige Kryptowährung, die teurer ist als Bitcoin.

Halter von YFI können am Staking teilnehmen. Die Gewinne, die Yearn Finance erwirtschaftet, werden mit den Stakern geteilt. Aktuell beträgt laut Staking Rewards die jährliche Rendite ca. 1,64 %.

Staking YFI

Yearn Finance, YFI-Preis und Staking-Rendite, Quelle: Staking Rewards, 25.11.2020

Was verbirgt sich hinter Pickle Finance

Pickle bedeutet übersetzt „Gewürzgurke“. Sinngemäß liegt dieses Defi-Protokoll voll im Trend, denn neben den DeFi-Projekten Sushiswap, Yam und Kimchi stellt Pickle ebenfalls einen namentlichen Bezug zu Lebensmitteln her.

Das Konzept hinter Pickle Finance besteht darin, Nutzer für die Bereitstellung von Liquidität von den Stable Coins DAI, USDT und USDC zu belohnen. Dabei bietet das Protokoll Anreize Stable Coins zu verkaufen, die aktuell etwas über ihrer Bindung zum US-Dollar liegen und solche Stable Coins zu kaufen, die darunter liegen. Dies soll die exakte Kopplung an den US-Dollar verbessern.

Zudem verfügt Pickle Finance über ein Governance-Modell, welches ein neuartiges Abstimmungssystem für Besitzer des PICKLE Token beinhaltet. Anstatt die nominalen Stimmen zu berücksichtigen, wird bei Abstimmungen die Quadratwurzel jedes Kontos berechnet. Auf diesem Weg versucht das Protokoll zu verhindern, dass Wale bei Abstimmungen einen zu großen Einfluss erhalten.

🎉🎉🎉 Pickle governance is now up on https://t.co/1OdSNwZljT

We use quadratic voting to prevent whales from having too much influence. ⛔⛔⛔🐋🐋🐋

Instead of counting votes nominally, we take the square root of it for each account 🤓🤓🤓

Unroll thread to learn more👇

— Pickle Finance 🥒 (@picklefinance) September 13, 2020

Sogar Vitalik Buterin wurde hierauf aufmerksam. Er hat Pickle Finance für dieses Konzept gelobt und gleichzeitig kritisiert. Diese Äußerung vom Ethereum Co-Founder hat dafür gesorgt, dass Pickle Finance in kurzer Zeit viel Aufmerksamkeit und Nutzer hinzugewonnen hat. Leider jedoch auch die Aufmerksamkeit von Kriminellen, was zu einem Hack und Verlust von fast 20.000 DAI geführt hat.

Fazit: Weitere Zusammenschlüsse könnten folgen

Die strategische Partnerschaft zwischen Yearn Finance und Pickle und ist ein Beleg für die Dynamik auf dem DeFi-Markt. Traditionelle Zusammenschlüsse dauern in der Regel mehrere Monate oder Jahre. Nicht in DeFi! Zudem könnte es ein Vorbote für weitere Konsolidierungen sein.

Es gibt zahlreiche DeFi-Anwendungen und es kommen regelmäßig neue hinzu. Aber die Dominanz der großen Projekte ist für neue Teams schwer zu brechen. Viele davon bieten ähnliche Dienste an. Doch für die Nutzer ist es häufig schwierig, alle DeFi-Projekte und deren Unterschiede oder Gemeinsamkeiten zu identifizieren. So ist es denkbar, dass es zukünftig weitere Zusammenschlüsse oder Partnerschaften geben wird. Letztlich wäre das eine normale Entwicklung für einen sehr jungen und dynamischen Markt.

DeFi Distribution

Aufteilung des Total Value Locked auf DeFi-Projekte, Quelle: DeFi Pulse, 25.11.2020

 

Vorheriger Artikel

PayPal CEO rechnet fest mit Massenadaption von Kryptowährungen

Nächster Artikel

Blockchain in der Textilindustrie

Anton Eisert

Anton Eisert

Anton Eisert ist Diplom-Kaufmann und war lange Jahre in der Automobilindustrie tätig. Dabei lernte er wie man komplexe Dinge normalen Nutzern zugänglich macht. Anton ist fasziniert von der Idee einer Welt ohne Banken. Seine Begeisterung für DLT motiviert ihn, seinen Lesern Themen, wie DeFi oder Staking, näherzubringen.

Ähnliche Posts

Grayscale
News

Grayscale kauft über 16.000 BTC an einem Tag – JPMorgan bullish

von Jens Kerkmann
20. Januar 2021
0

Derzeit kämpfen die Bitcoin-Bullen und -Bären um die Vorherrschaft am Krypto-Markt. Nach der Rekordrallye, welche in einem neuen All Time...

Bank of France CBDC
News

Bank of France startet Pilotprojekt für digitale Zentralbankenwährung

von Patrick Heintz
19. Januar 2021
0

Die Bank of France hat im Dezember erfolgreich ein Experiment für eine digitale Zentralbankenwährung (CBDC) durchgeführt. Dabei hatte sie erstmals...

Nächster Artikel
Retraced - Blockchain in der Textilindustrie 1

Blockchain in der Textilindustrie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

26.484,24 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.