Nasdaq arbeitet mit 7 Kryptowährungs-Börsen
Kryptowährungsbörsen, die von der Überwachungstechnologie von Nasdaq profitieren möchten, benötigen mehr als nur Geld. Ein Team von etwa 20 Mitarbeitern ist an einem Due-Diligence-Prozess beteiligt, der sicherstellen soll, dass jede Börse, die diese Technologie für die Suche nach betrügerischen Transaktionsemustern nutzen will, technisch und moralisch zum sinnvollen Einsatz der Software in der Lage ist.
Nasdaq testet Kryptowährungs-Börsen
Börsen, die den Test bestehen, erhalten Zugriff zu derselben Überwachungstechnologie, die von Nasdaq genutzt wird, um den Kunden zu bestätigen, dass das Handelsvolumen möglichst frei von Manipulationen und Betrug ist. Bislang haben sieben Kryptobörsen die Anforderungen erfüllt, doch im Bericht von Nasdaq wurden nur Gemini und SBI Virtual Currency namentlich genannt. Da noch mehr Kryptobörsen neue Kunden gewinnen wollen, wird die Technologie bereits eingesetzt, um Institutionen und Trader von etablierten Plattformen anzuziehen.
Anforderungen an die Kryptobörsen
Bei einer Besprechung mit Medienvertretern über den Zustand der Branche diskutierte Tony Sio, der Chef der Wechsel- und Aufsichtsbehörde bei Nasdaq, Fragen, die jede Kryptobörse beantworten muss. “In der Vergangenheit haben wir für unsere Kunden keinen so aufwendigen Überprüfungsprozess vorgenommen, da sie bekannter sind,” sagt Sio. “Aber als wir mit weniger bekannten Unternehmen und Startups zu arbeiten begannen, haben wir festgestellt, dass wir diesen Prüfprozess brauchen.“
Prüfung der Kryptobörsen
Sio präsentierte einen detaillierten Überblick zur Prüfung der Kryptobörsen, der drei Kategorien umfasst:
- Geschäftsmodell
- Legitimationsprüfung/Anti-Geldwäsche-Gesetz
- Börsenpolitik und Kontrollen
Das Businessmodell umfasst Schlüsselfragen zur Wertung einer Kryptobörse. Dabei steht die Frage nach dem Ruf der gehandelten Produkte im Raum. Nasdaq ist darüber besorgt, wer Kryptovermögen nutzt und wie er sie nutzt. Bei der Legitimationsprüfung und der Anti-Geldwäsche-Maßnahmen geht es um die Organisationsstruktur und den Hintergrund der Gründer. Es geht um die Bedeutung von Erfahrungen in der Vergangenheit. Seit dem Start der Kryptowährungen geht es um die Demokratisierung der Finanzwirtschaft und darum, dass Kunden ihre eigenen Finanzprodukte aufbauen und verwalten können. Innovationen kommen bei den Kryptowährungen nicht von oben, sondern von den Wurzeln. In der letzten Kategorie geht es darum, ob es Krypto-Bestandsnormen gibt. Einige der neuesten Kryptobörsen wie Circle und Coinbase veröffentlichen ihre neuesten Prozesse der Vermögensauflistung, während andere eher undurchsichtig und daher offen für potentiellen Betrug sind.
Begrenztes Interesse von Nasdaq an Blockchain
Vor der technischen Unterstützung von Kryptobörsen war das Interesse von Nasdaq an der Blockchain nur begrenzt. Im September 2015 wurde erstmals in das Blockchain-Startup Chain investiert. Gegenwärtig sehen die Richtlinien nur begrenzte Unterstützung vor. Tony Sio spricht jedoch von Kryptowährungen als wachsende Vermögensklasse.
Immer aktuell in der Blockchainwelt.
Melden Sie sich zu unserem monatlichen Newsletter an. Garantiert kostenlos und ohne Spam!