Bitcoin kaufen
  Pressemitteilung
Blockchainwelt.
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
  • Anleitungen
    • Bitcoin kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
  • Anleitungen
    • Bitcoin kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Gazprom – Vertragsabwicklung mithilfe der Blockchain

Sebastian Rau von Sebastian Rau
14. April 2019
in News
2 Minuten Lesezeit
Gazprom Förderanlage Russland

Gazprom Förderanlage Russland @gazprom.de

Der russische Staatskonzern Gazprom könnte in Zukunft Geschäftsverträge auf der Blockchain durchführen. Dementsprechend ist auch die Überwachung dieser Verträge auf Basis der Blockchain-Technologie im Gespräch. Die Implementierung der Technologie ist ein Bestandteil der Digitalisierungsstrategie des Unternehmens. 

Gazprom Förderanlage Russland
Gazprom Förderanlage Russland @gazprom.de

Gazprom forciert Digitalisierung mithilfe der Blockchain-Technologie

Wie der Gazprom CEO, Alexey Miller, gegenüber dem russischen Premierminister Dmitry Medvedev am 03.04.2019 bestätigte, sei der Konzern bereit zur Digitalisierung der Gasversorgung. Grundlage zur Digitalisierung sei der Einsatz der Distributed Ledger Technologie (DLT) bei den internen Prozessen. 

Dabei hob Miller hervor, dass der Konzern zusammen mit der Gazprombank, welche eine Tochtergesellschaft und die drittgrößte Bank des Landes ist, einen entsprechenden Prototypen entwickelt habe. Hierbei handelt es sich um eine Plattform, die bei der Automatisierung der Verteilung, Überwachung und Vertragsabwicklung unterstützt. Des Weiteren bietet das System eine automatisierte Arbitrage- und Zahlungsberechnung. 

Neue Plattform offen für Stakeholder

Wie der Bericht des Weiteren verdeutlicht, erhalten alle involvierte Stakeholder Zugriff auf die Plattform. Zudem wird der gesamte Prozess geschützt, sodass unautorisierte Zugriffe und Veränderungen unterbunden werden. Zu Beginn forciert Gazprom die Zusammenarbeit mit führenden Industrieabnehmern und beginnt und mit Implementierung des automatisierten Prozesses. 

Auch Medvedev hat sich positiv zu dieser Entwicklung geäußert und sieht in der Blockchain-Technologie eine vielversprechende Technologie für die Zukunft der russischen Wirtschaft – auch die Aktivitäten Gazproms in diesem Sektor verdeutlichen das Potenzial der Technologie. Insbesondere Gazprom befasst sich seit einiger Zeit mit der Blockchain. So hat etwa das Tochterunternehmen Gazpromneft-Aero im vergangenen Sommer eine Blockchain und Smart Contracts zur Automatisierung der Planung und Abrechnung des Treibstoffgeschäfts etabliert. 

Des Weiteren testet mit Gazprom Neft, ein weiteres Tochterunternehmen des Gazprom-Konzerns, ein weiteres Unternehmen das Potenzial der Blockchain. Das Unternehmen möchte vor allem die Logistik und Lagerhaltung durch den Einsatz der Technologie verbessern. Die entsprechende Testphase startete im Februar 2018. Nur zwei Monate später hat die Gazprombank bekannt gegeben, dass sie den Handel von Kryptowährungen für wohlhabende Klienten avisiere. 

Tags: Blockchain AnwendungenEnergiewirtschaftSmart Contracts

Ähnliche Posts

Deutsche Börse-HQLAx führt DLT-Plattform ein
News

Deutsche Börse-HQLAx wickelt Transaktionen über DLT-Plattform ab

6. Dezember 2019

HQLAx und die Deutsche Börse haben ihre gemeinsam entwickelte Distributed-Ledger-Technologie-Lösung (DLT) für reibungslose Sicherheitenswaps auf dem Wertpapierleihmarkt erfolgreich eingeführt. Im...

Microsoft führt NFT-basierte Abzeichen bei Azure ein
News

Azure Heroes – Microsoft bringt Sammelgegenstände auf die Blockchain

6. Dezember 2019

Das Cloud-Geschäft gehört zu den größten Wachstumsbereichen im Geschäftsmodell von Microsoft. Mit Azure Blockchain führt Microsoft dann im Mai dieses...

Top-Artikel

Was ist Ripple/XRP?

Was ist Ripple (XRP) – Erklärung & Vor- und Nachteile

20. September 2019
Bitcoin Trading

Bitcoin Trading 2019 | Alle Informationen zum sicheren BTC Handel

14. Oktober 2019
Bitcoin Abbildung

Was ist Bitcoin (BTC) und wie funktioniert es?

12. November 2019

Rubriken

  • News
  • Pressemitteilung
  • Wissen

Bitcoin Kryptowährung

6.639,37 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

76,4% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher aufbewahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
  • Anleitungen
    • Bitcoin kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen